Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Tonkunst (redirect from Tonschöpfung)
    Lorbeerkränzen, in Analogie zur Dichterkrönung. Weitere verwandte Ausdrücke waren Tonschöpfung, Tongemälde, Tonmaler (siehe aber: Tonmalerei) und Klanggemälde. Die...
    2 KB (270 words) - 07:15, 20 March 2024
  • seien auch die „Wirkung auf das Volk im großen, der Widerhall, den die Tonschöpfung findet, die Stimmung, die sie erzeugt“, zu berücksichtigen. Daher müsse...
    83 KB (10,030 words) - 15:43, 7 June 2024
  • aus den Phantasiestücken sich wieder zum Flug in das Reich der großen Tonschöpfungen.“ Hans Pfitzner: „Wir schlagen auf: Kinderszenen von Schumann, Nr. 7...
    23 KB (2,590 words) - 20:24, 4 October 2023
  • trat Häßler mit einer Reihe von Tonschöpfungen an die Öffentlichkeit. Mit seinen eigenen musikalischen Tonschöpfungen, so durch die Vertonung einer Anzahl...
    11 KB (1,162 words) - 16:45, 17 March 2024
  • Studienprofessor. Das künstlerische Werk Löfflers umfasst Hunderte von Tonschöpfungen, zwei Orchesterschulen und ein Unterrichtswerk für angehende Geiger...
    2 KB (181 words) - 19:29, 29 September 2023
  • ein Schweizer Sänger und Komponist von Jodelliedern. Seine bekannteste Tonschöpfung ist das Lied Bärnbiet. Jakob Ummel wuchs als zweitjüngstes von acht Kindern...
    6 KB (582 words) - 00:41, 14 September 2022
  • wie Bittersüße Schokolade (1992) und Dem Himmel so nah (1995). Seine Tonschöpfungen reflektieren mitunter traditionelle afrikanische Musik. Er arbeitete...
    22 KB (2,915 words) - 10:15, 9 June 2024
  • direct und in der Richtung Einfluß zu nehmen, daß nur tantiemefreie Tonschöpfungen, also zumeist Werke verstorbener Componisten, zur Aufführung kommen...
    30 KB (3,838 words) - 09:39, 1 May 2024
  • laufende Meter, Laufzeit: 1893–1941) enthält Schriftwechsel, Gedichte, Tonschöpfungen, Manuskripte sowie verschiedene Sammlungen zum kulturellen Leben in...
    15 KB (1,821 words) - 20:37, 4 October 2023
  • habe nicht über die technischen Fähigkeiten verfügt, um die virtuosen Tonschöpfungen zu spielen, und vor allem wurde ein Teil der Stücke erst nach ihrem...
    31 KB (1,109 words) - 12:58, 18 April 2024
  • erinnern seine aufwändigen Orchestrierungen. In mehreren seiner kleineren Tonschöpfungen lässt er die Volksmusik der belgischen Ardennen anklingen, mit Titeln...
    3 KB (289 words) - 15:35, 9 December 2019
  • Kunstidealen fest überzeugten musikalischen Parteien mehr gäbe, die in ihren Tonschöpfungen gegeneinander um eine richtige Weiterentwicklung der Musik rängen. Draeseke...
    37 KB (4,612 words) - 01:05, 21 May 2024
  • entstanden für Institutionen, Chöre, Orchester und Musiker. In seinen Tonschöpfungen entwickelte er einen «sensiblen, spontanen, durchaus harmonisch modernen...
    16 KB (1,826 words) - 20:46, 26 January 2024
  • Wildvogel. Hamburg, Rauhes Haus 1915. En tonskapelse. Stockholm 1913. Eine Tonschöpfung. Hamburg, Rauhes Haus 1916. Hans moders gud. Stockholm 1914. Seiner Mutter...
    6 KB (624 words) - 13:19, 8 February 2024
  • Texte von Anna Achmatowa, Agostinho Neto und Andreas Reimann. Seine Tonschöpfungen erweisen sich als zeitkritisch und zynisch. Für die Gruppe Neue Musik...
    8 KB (775 words) - 05:57, 2 December 2022
  • schaffen und zu kneten, erfüllte sie sehr. Andererseits waren die »Tonschöpfungen« des Gatten durchs ganze Haus vernehmlich, und ab und zu hörte man auch...
    31 KB (3,763 words) - 09:24, 22 March 2023
  • und Schafe von Ostrowski ausgezeichnet Carl Orff Komponist Aus seinen Tonschöpfungen ragt die Oper Die Kluge heraus, für die ihm die Auszeichnung als Nationalpreisträger...
    34 KB (913 words) - 01:06, 19 March 2022
  • dieser von den 1970er Jahren an zeitgenössische Musik und somit faktisch Tonschöpfungen aus der Region zunächst in der Programmplanung zurückstellte und ab...
    44 KB (5,032 words) - 04:25, 18 April 2024
  • als Komponisten Michael Haydn vermerken, sind dennoch ursprünglich Tonschöpfungen von Norbert Hauner. Er wird als sehr zurückhaltend und bescheiden charakterisiert...
    11 KB (1,314 words) - 12:35, 28 August 2023
  • Welten, der Seher. Das Quartett op. 132 gehört jener Reihe gewaltiger Tonschöpfungen dieses Meisters an, in denen der weltentrückte Geist sich nur mehr nach...
    41 KB (5,432 words) - 00:27, 20 February 2024