Search results

  • Musikwissenschaft 41, Nr. 2, 1984, pp 86–112. Nancy Kovaleff Baker: Der Urstoff der Musik: Implications for Harmony and Melody in the Theory of Heinrich...
    12 KB (1,511 words) - 02:02, 8 March 2024
  • and Mr. Savage: Pantomime for Violinist and Cellist (2008), 6 minutes. Urstoff for violin and piano (2007). Graces, Furies for piano trio (2006), 10 minutes...
    11 KB (1,442 words) - 06:05, 11 April 2024

Showing results from German Wikipedia.

  • Urmaterie (redirect from Urstoff)
    Urmaterie oder Urstoff ist ein alter Begriff für einen ungeformten Stoff, aus dem durch den Einfluss von Göttern oder Kräften das Universum entstanden...
    2 KB (155 words) - 22:34, 16 May 2024
  • Materie (Philosophie) Schon die Vorsokratiker waren auf der Suche nach einem Urstoff (arché), der allen anderen Dingen zugrunde liegt. Dazu dienten Gegenstände...
    14 KB (1,723 words) - 19:12, 25 November 2023
  • der Evolution der Lebewesen gehörte. Er führte die Lehre von den vier Urstoffen (bzw. „Elementen“) Luft, Feuer, Erde und Wasser ein. Diese Vier-Elemente-Lehre...
    73 KB (9,436 words) - 16:37, 30 May 2024
  • Ionien vertrat die Ansicht, dass alle Stoffe nur verschiedene Aspekte des Urstoffes Wasser darstellen, denn Wasser war seiner Ansicht nach in größter Menge...
    24 KB (2,690 words) - 13:20, 26 April 2024
  • Anfang aller Dinge (archē) gesucht wurde. Für Thales war das „Wasser“ der Urstoff, aus dem die Welt und alle Dinge von Grund auf bestehen, sein Schüler Anaximander...
    35 KB (3,976 words) - 07:55, 9 April 2024
  • arché), und zwar einen „Urstoff“ zurückführen. So hielt der erste bekannte Philosoph Thales von Milet das Wasser für diesen „Urstoff“. Empedokles begründete...
    111 KB (12,116 words) - 15:07, 21 April 2024
  • versuchten ähnlich wie in vielen anderen Kulturen in jener Zeit einen Urstoff (Arché) zu finden. Als erster in dieser Reihe wird Thales von Milet (um...
    67 KB (8,659 words) - 17:15, 29 October 2023
  • in einem quantitativen Sinn) ist ein philosophischer Begriff für einen Urstoff, den der Vorsokratiker Anaximander (um 610–546 v. Chr.) prägte. Apeiron...
    7 KB (885 words) - 09:57, 4 July 2021
  • Seins im Urstoff der Materie fest. Thales von Milet, (um 640–545 v. Chr.): Urstoff = das Wasser Anaximander, (um 610–546 v. Chr.): Urstoff = das Apeiron...
    25 KB (2,758 words) - 17:06, 18 February 2024
  • auf der zweiten Silbe) steht für: Archē, in der antiken Philosophie den Urstoff bzw. Urgrund oder das Urprinzip, aus dem die Welt entstanden ist eine der...
    3 KB (329 words) - 12:44, 23 August 2023
  • den vier Urelementen gezählt. Thales von Milet sah im Wasser sogar den Urstoff allen Seins. Wasser ist in der von Empedokles eingeführten und dann vor...
    72 KB (7,474 words) - 15:34, 22 April 2024
  • Zugrundeliegende bar aller Bestimmung, die formbare Materie, das Material, der Urstoff, der durch die technē, d. h. die menschliche Arbeit, eine bestimmte Gestalt...
    2 KB (171 words) - 22:33, 16 May 2024
  • starken Wechselwirkung, den Gluonen, verursacht wird. Die Vorstellung eines Urstoffs, wie sie aus den Texten der Vorsokratiker herausgelesen worden war, wurde...
    32 KB (3,923 words) - 18:21, 16 May 2024
  • speziellen Glaskrügen anbot: das hefetrüb belassene Bier namens Hüchelner Urstoff. Hücheln hat knapp 1500 Einwohner und ist mit Buschbell zu einem Doppelstadtteil...
    6 KB (464 words) - 17:38, 18 April 2024
  • Ziel der Bestandserhaltung beschäftigt und daher das Gebaute als den „Urstoff“ ihrer Tätigkeit ansieht. In der deutschen Honorar­ordnung für Architekten...
    2 KB (218 words) - 14:11, 26 July 2023
  • vier Urstoffe (Feuer, Luft, Wasser und Erde) und zwei gleichzeitig auf die Urstoffe einwirkende Kräfte: die Liebe, die für Vermischung der Urstoffe sorge...
    21 KB (2,646 words) - 21:43, 10 January 2024
  • könne, würde er durch das „Feuer“ materialisiert. Das „Feuer“ sei ein Urstoff (Vier-Elemente-Lehre), der den Kosmos forme und einen Zyklus von Untergang...
    10 KB (1,295 words) - 06:38, 10 August 2023
  • Feuer (πῦρ pŷr), das in der Tradition der ionischen Naturphilosophen als Urstoff (Arché) fungiert, ist bei Heraklit auch als Metapher für den Logos zu verstehen...
    121 KB (15,092 words) - 20:12, 26 January 2024
  • glaubten an einen einzigen Urstoff der Welt. Thales von Milet (Urstoff: Wasser), Anaximenes von Milet (Urstoff: Luft), Heraklit (Urstoff: Feuer). Empedokles...
    70 KB (8,407 words) - 10:30, 9 May 2024
  • Vorstellung steht Purusha (Geist, Mensch) im Gegensatz zu Prakriti (Natur, Urstoff). Nach einem Schöpfungsmythos im Rigveda ist Purusha der Urmensch, aus...
    9 KB (1,152 words) - 08:15, 15 March 2022
  • https://www.schalkhaus.de/ Hubert Herbert: Neues Leben mit Lauertaler Urstoff. In: mainpost.de, 24. April 2008. Abgerufen am 4. Mai 2023. Kristina Kunzmann:...
    96 KB (8,120 words) - 14:22, 3 June 2024