Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Schwertlilien (redirect from Veilchenwurzel)
    Deutsch. Samuel Hahnemann. Schwickert, Leipzig 1790, Band 2, S. 513: Veilchenwurzel (iris florentina) (Digitalisat) Jean-Louis Alibert. Nouveaux éléments...
    74 KB (7,159 words) - 16:54, 24 May 2024
  • Wasabi, Gelbwurzel (Kurkuma), Lotus, Galgant, die Arzneien Nieswurz und Veilchenwurzel, sowie die invasiven Neophyten Chinaschilf, Weltengrün, Staudenknöterich...
    4 KB (299 words) - 09:46, 13 May 2024
  • sowie Zucker, natürliche Essenzen von acht Kräutern, wie beispielsweise Veilchenwurzel, sowie Tee-Extrakt. Der Alkoholgehalt liegt bei 1,8 Prozent. Die Abgabe...
    3 KB (267 words) - 19:51, 6 February 2021
  • Medikamente gegen Krebserkrankungen dienen. Die auch heute noch verwendete „Veilchenwurzel“, sie wird traditionell gegen Schmerzen und Beschwerden beim Zahnen...
    37 KB (3,778 words) - 10:18, 8 April 2024
  • H BI = k. A. N/mm² Um 1900 nannte man so auch das tiefbraune, nach Veilchenwurzel duftende Holz der südaustralischen Acacia homalophylla (Victoria Myall)...
    2 KB (180 words) - 13:22, 11 February 2024
  • radix) Rhizoma (Wurzelstock): Ingwerwurzelstock (Zingiberis rhizoma), Veilchenwurzel (Iridis rhizoma), Tormentillwurzelstock (Tormentillae rhizoma), Curcumawurzelstock...
    33 KB (3,542 words) - 13:22, 3 February 2024
  • Veilchenparfüm“ wird überdies seit langer Zeit aus der so genannten Veilchenwurzel/Iriswurzel gewonnen, dabei handelt es sich um getrocknete Rhizome verschiedener...
    139 KB (14,081 words) - 09:26, 25 April 2024
  • L. (Florentiner Schwertlilie). Das Rhizom (der Wurzelstock), auch „Veilchenwurzel“ und „Schwertelwurzel“ genannt, wurde früher wie die „Gelbe Schwertlilie“...
    10 KB (1,127 words) - 13:23, 25 May 2024
  • Bitterstoff und ein scharfes ätherisches Öl. Sie riecht frisch wie Veilchenwurzel, ist jedoch giftig. Für das Weidevieh ist die Pflanze tödlich giftig;...
    19 KB (1,810 words) - 15:37, 25 July 2023
  • Koriandersamen, Engelwurz, Orangen- und Zitronenschalen sind dies Veilchenwurzel, Kamille, Pfefferbeeren, Holunder, Schafgarbe und Kümmel. Wie bei destillierten...
    12 KB (1,366 words) - 16:21, 9 December 2023
  • ging er in den Ruhestand. mit Tiemann: Über Iridin, das Glucosid der Veilchenwurzel; Berichte der Deutschen Chemischen Gesellschaft, Band 36, 1893, S. 2011–2044...
    2 KB (243 words) - 14:50, 13 August 2020
  • Leberkraut, Veronica, Kamille, Betonienkraut, Sanickelkraut, Goldlackblüten, Veilchenwurzel, Braunwurzkraut, frische Pimpinellwurzeln, Liebstöckel, sehr guten Rhabarber...
    7 KB (773 words) - 15:16, 30 September 2023