Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Das Visier (auch Visiereinrichtung) ist die Zieleinrichtung bei Druckluft- und Feuerwaffen, Geschützen und bei der Armbrust. Bei den meisten Pistolen...
    6 KB (594 words) - 22:21, 26 October 2023
  • antiken optischen Gerät zur Höhenmessung, vergleiche Dioptrie) ist eine Visiereinrichtung zum Anpeilen von Zielen mit dem bloßen Auge. Bei astronomischen Instrumenten...
    4 KB (416 words) - 12:03, 8 December 2023
  • zerlegbar: Gehäuse mit Rohr, Lade- und Visiereinrichtung Gehäuse mit darin eingepresstem Rohr und Visiereinrichtung (Trommelvisier & Rundkorn) Mündungsfeuerdämpfer...
    42 KB (4,127 words) - 08:13, 3 May 2024
  • Erscheinungsbild war mit dem des späteren G36E fast identisch: Auch hier war die Visiereinrichtung im Tragebügel integriert, und die grundsätzliche Form des Vorderschaftes...
    79 KB (7,597 words) - 10:01, 29 May 2024
  • Das G22 ist ein Scharfschützengewehr der Bundeswehr. Es ist das erste Gewehr seit der Gründung der Bundeswehr, das speziell für diesen Zweck beschafft...
    13 KB (1,348 words) - 21:13, 8 April 2024
  • zentrieren. Das Korn ist der nahe der Laufmündung befindliche Teil der Visiereinrichtung. Bereits Arkebusen und ältere Geschütze lassen das Vorhandensein eines...
    10 KB (1,089 words) - 16:40, 19 April 2024
  • von Zubehörteilen auf Schusswaffen. An ihr können beispielsweise Visiereinrichtungen, Nachtsichtgeräte, Laseraufsätze, taktisches Licht (engl. Taclight)...
    8 KB (739 words) - 17:16, 7 May 2024
  • entstanden. M1938: perforierter Kühlmantel, Bajonetthalter, verstellbare Visiereinrichtung, Mündungsbremse mit zwei großen Schlitzen parallel zum Lauf M1938...
    5 KB (428 words) - 11:22, 20 June 2022
  • (Massepotenzial). Die Hauptwaffen des ISU-152 waren mit zwei Typen von Visiereinrichtungen ausgestattet. Für Direktfeuer besaß die ML-20S-Kanonenhaubitze das...
    73 KB (7,277 words) - 05:58, 8 April 2024
  • durch das Betätigen des Durchlademechanismus automatisch öffnete. Die Visiereinrichtung bestand aus einem Korn mit Kornschutz sowie einer bis 800 m einstellbaren...
    23 KB (2,366 words) - 14:18, 6 April 2024
  • seit Ende 2022 wieder auf eine kampfwertgesteigerte HK MP5 mit einer Visiereinrichtung wie bei der HK MP7 und neuer Munition im bewährten Kal. 9x19 um. Da...
    16 KB (978 words) - 09:02, 18 April 2024
  • Rohrführungshülse Rückstoßverstärker Gehäuse mit Rohrwechselklappe und Visiereinrichtung Zubehör: Zweibein Trageriemen Rohrschützer Tragetasche mit Inhalt...
    9 KB (841 words) - 17:44, 28 February 2024
  • Die SU-122 (russisch СУ-122) war eine sowjetische Selbstfahrlafette, die zur Zeit des Zweiten Weltkrieges entwickelt wurde. Die Bezeichnung SU bedeutet...
    100 KB (10,144 words) - 07:57, 29 April 2024
  • und ML-20 verschießen. Im Waffenturm sind die Richtmittel sowie die Visiereinrichtung verbaut. Für indirektes Feuer wird die 1P22-Visieranlage verwendet...
    19 KB (1,972 words) - 07:42, 9 June 2024
  • manuell. Das Geschütz ist um 360 Grad drehbar. Die opto-mechanische Visiereinrichtung „SAP-23“ bietet eine begrenzte Zielunterstützung. Für den Beschuss...
    7 KB (635 words) - 20:04, 15 October 2023
  • Schwedens geliefert. Die späteren Modelle D und E wiesen veränderte Visiereinrichtungen, Magazinhalterungen, sowie einen neuen Handschutz und Kolben aus...
    12 KB (789 words) - 10:04, 24 December 2023
  • Magazins. Kimme und Korn bilden die als offenes Visier bezeichnete Visiereinrichtung. Für den jagdlichen Einsatz werden optische Zieleinrichtungen wie...
    9 KB (872 words) - 11:28, 21 February 2024
  • Der T-60 war ein leichter Panzer der Zeit des Zweiten Weltkrieges aus sowjetischer Produktion. Das Konstruktionsbüro des Werks Nr. 37 in Moskau entwickelte...
    109 KB (12,151 words) - 12:51, 12 February 2024
  • glasfaserverstärkter Kunststoff verwendet. Daneben gibt es einen Unterschied bei der Visiereinrichtung. Die L1 A1 verfügen über verschiedene Arten von Nachtvisieren. Während...
    3 KB (247 words) - 05:53, 20 June 2023
  • erscheint das Absehen unabhängig von der relativen Position des Auges zur Visiereinrichtung immer am richtigen Ort. Grundsätzlich werden drei Arten unterschieden:...
    9 KB (990 words) - 22:11, 5 January 2024
  • 3,7-cm-Flak 36 in Produktion ging. Mit der Einführung einer neuen Visiereinrichtung im Folgejahr änderte sich die Benennung in 3,7-cm-Flak 37. Ein Großteil...
    8 KB (794 words) - 11:30, 4 March 2024