Jump to content

Search results

  • Thumbnail for Citizens in Rage
    Braun; Alexander Geisler (eds.). Die verstimmte Demokratie: Moderne Volksherrschaft zwischen Aufbruch und Frustration. Springer VS. p. 136. ISBN 978-3-531-19035-8...
    7 KB (541 words) - 23:09, 28 May 2024
  • Thumbnail for Silvio Gesell
    Les Hauts Geneveys 1917 Der Abbau des Staates nach Einführung der Volksherrschaft. Denkschrift an die zu Weimar versammelten Nationalräte. Verlag des...
    20 KB (2,244 words) - 16:20, 1 June 2024

Showing results from German Wikipedia.

  • Demokratie (redirect from Volksherrschaft)
    Demokratie (von altgriechisch δημοκρατία dēmokratía Volksherrschaft) ist ein Begriff für Formen der Herrschaftsorganisation auf der Grundlage der Partizipation...
    210 KB (22,850 words) - 03:55, 6 June 2024
  • allem aus Kleinbürgern und Arbeitern und vertraten die eigentliche Volksherrschaft. Politisch organisiert waren sie in den Sektionen von Paris und im...
    4 KB (442 words) - 13:36, 15 September 2023
  • terminologisch und bezeichnet mit Ochlokratie die negative Variante der Volksherrschaft, während der Begriff „Demokratie“ bei ihm positiv besetzt ist. Grundsätzlich...
    8 KB (795 words) - 18:03, 5 June 2024
  • Geschehensablauf zunächst darum, die monarchische Herrschaftsform gegenüber einer Volksherrschaft und einer aristokratischen Herrschaft von Wenigen als die beste zu...
    71 KB (8,827 words) - 14:58, 3 June 2024
  • Demokratie Volksherrschaft (griechisch) Griechische Antike bis heute Demokratie bezeichnete ursprünglich im antiken Griechenland die direkte Volksherrschaft, heute...
    20 KB (237 words) - 22:29, 5 February 2024
  • (consilium) Oligarchie Cliquenbildung (factio) Alle civitas popularis (Volksherrschaft) Freiheit (libertas) Anarchie (Ochlokratie) Zügellose Masse (licentia)...
    27 KB (3,247 words) - 23:39, 1 March 2024
  • kratein (= herrschen, Macht ausüben). Beides zusammen ergibt etwa Volksherrschaft oder Herrschaft der Vielen, bedeutet also Machtausübung durch den demos...
    31 KB (3,287 words) - 16:06, 16 January 2024
  • Demokratie (von Partizipation ‚Teilhaben‘, ‚Teilnehmen‘ und Demokratie ‚Volksherrschaft‘) bezeichnet eine vornehmlich normative demokratietheoretische Strömung...
    15 KB (1,515 words) - 11:29, 3 November 2023
  • auf den möglichen Missbrauch der Empathie durch Politiker in einer Volksherrschaft (Demokratie) hingewiesen haben. Macht über das Volk werde in Zukunft...
    65 KB (7,638 words) - 11:10, 11 May 2024
  • verfassten Nationalstaat anstrebte. Diese als Macht von unten aufgefasste Volksherrschaft hat sich seit der Amerikanischen Revolution von 1776 und der Französischen...
    34 KB (3,783 words) - 12:18, 12 April 2024
  • ISSN 1613-964X, S. 201–208, doi:10.1007/s10272-019-0825-0.  Michael Ignatieff: Volksherrschaft ist keine Menüleiste. In: Frank Schirrmacher (Hrsg.): Technologischer...
    8 KB (856 words) - 01:53, 22 May 2024
  • 1281 a38–b9) und eine differenzierte Untersuchung der Formen der Volksherrschaft im Rahmen seiner zweiten Staatsformenlehre. Gute Verfassungen Unter...
    177 KB (21,116 words) - 05:09, 21 April 2024
  • (Selbstherrschaften, Diktaturen), Monarchie (Königsherrschaft), Demokratie (Volksherrschaft), Monokratie (Herrschaft eines Einzelnen), Oligarchie (Herrschaft weniger/einiger)...
    2 KB (195 words) - 15:05, 21 February 2024
  • Funktionseliten zu beseitigen. Konzeptionen wie die der Bolschewiki, die die Volksherrschaft erst nach einer Zeit der Diktatur des Proletariats anvisierten, lehnte...
    65 KB (7,327 words) - 07:16, 5 June 2024
  • dass in einer Republik – im Unterschied zu einer Demokratie – die Volksherrschaft nicht nur durch die Wahl von Amtsträgern, sondern auch durch die Gesetzgebung...
    6 KB (637 words) - 12:26, 8 June 2024
  • eigenen Interessen durchsetzen (Elitenpluralismus) Gefährdung der Volksherrschaft, da Politiker nicht an Wahlversprechen gebunden sind Identitäts- und...
    3 KB (291 words) - 13:43, 27 September 2020
  • Nach Ansicht der Partei müsse die „wahre“ Demokratie als „deutsche Volksherrschaft“ konzipiert sein (daher die Eigenbezeichnung „nationaldemokratisch“)...
    169 KB (14,893 words) - 09:47, 6 June 2024
  • extreme Form gilt (vgl. Pol. IV und VI). Bezüglich der Unterarten der Volksherrschaft nennt er an einer Stelle fünf (IV. Buch), an anderer Stelle vier (VI...
    25 KB (3,036 words) - 08:43, 26 September 2023
  • Konkordanzdemokratie (lateinisch concordantia ‚Übereinstimmung‘) wird ein Typus der Volksherrschaft bezeichnet, der darauf abzielt, eine möglichst grosse Zahl von Akteuren...
    20 KB (2,254 words) - 06:47, 5 May 2024
  • die rein repräsentative Demokratie nicht für den „Gipfelpunkt der Volksherrschaft“ und Volksentscheide für „de[n] einzige[n] Weg, Politik aus ihrer Selbstblockade...
    81 KB (7,418 words) - 16:22, 3 June 2024
  • werden. Rousseaus Intention ist, die vollkommene Volkssouveränität (Volksherrschaft) herzustellen. Die Identitätstheorie Rousseaus richtete sich gegen...
    9 KB (1,086 words) - 19:23, 5 October 2023