Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • elektronische Zündanlagen, der Begriff ist daher nicht immer eindeutig. Siehe auch: Kennfeldzündung Die VEZ ist eine elektronische Zündanlage, bei der auch...
    22 KB (2,606 words) - 09:16, 27 March 2024
  • Zündanlage steht für eine Vorrichtung zur Entzündung eines Kraftstoffgemischs bei einem Verbrennungsmotor, siehe Zündung (Verbrennungsmotor) Anzündung...
    334 bytes (27 words) - 13:39, 22 April 2024
  • Die Zündspule ist ein Bauteil der Zündanlage eines Ottomotors oder einer Gasfeuerungsanlage. Der Aufbau entspricht einem Transformator. Zündspulen arbeiten...
    21 KB (1,656 words) - 18:15, 31 May 2023
  • (Ausstoßen) des anderen Zylinders. Damit ist eine konstruktiv einfache Zündanlage möglich, vergleichbar mit der eines Einzylindermotors. Wegen der schlechten...
    54 KB (5,156 words) - 20:39, 14 May 2024
  • Der Zündverteiler ist eine Baugruppe der Zündanlage eines mehrzylindrigen Ottomotors, die mehrere Funktionen erfüllt: Die Auslösung des Zündfunkens durch...
    12 KB (1,280 words) - 18:34, 2 April 2024
  • Klemme 15. Ursprünglich hat Zündungsplus ausschließlich die namensgebende Zündanlage mit elektrischen Strom versorgt. Diese ist erforderlich, damit der Benzinmotor...
    3 KB (338 words) - 12:28, 12 March 2024
  • Eine Klemmenbezeichnung ist im Maschinen- und Anlagenbau sowie in der Kraftfahrzeugelektrik eine Hilfszahl oder ein Buchstabe, um das Anschließen von Leitungen...
    14 KB (1,317 words) - 09:03, 5 February 2024
  • Zwischenwelle, eine zahnriemengetriebene Wasserpumpe, eine verteilerlose Zündanlage und zwei obenliegende Nockenwellen mit Querstromzylinderkopf (bei dem...
    5 KB (232 words) - 20:15, 13 March 2023
  • Siegfried Samuel Marcus (* 18. September 1831 in Malchin; † 1. Juli 1898 in Wien) war ein überwiegend in Wien lebender Mechaniker und Erfinder. Er zählt...
    34 KB (4,017 words) - 17:29, 25 April 2024
  • Frontantrieb, das erste Serienfahrzeug von Ford mit einer computergesteuerten Zündanlage und der erste Escort mit einer Kraftstoffeinspritzung. Die zwei ersten...
    19 KB (2,031 words) - 08:17, 12 December 2022
  • Der BMW M50 ist ein Reihensechszylinder-Ottomotor des Automobilherstellers BMW und wurde Ende 1989 als Nachfolger der BMW M20-Motorenfamilie und Erbe der...
    33 KB (3,034 words) - 19:29, 7 April 2024
  • Tank war ganz im Heck untergebracht, zwischen ihm und dem Motor saß die Zündanlage. Die Achse des gelenkten Vorderrads war beidseitig an Doppelelliptik-Blattfedern...
    4 KB (392 words) - 08:27, 24 October 2023
  • Overboost-Funktion ein Drehmoment von 380 Nm an. Außerdem unterscheidet sich die Zündanlage (Einzelzündung) sowie die Ladedruckregelung vom bisher eingesetzten Motor...
    7 KB (684 words) - 08:04, 24 February 2024
  • beide Zündanlagen sind eingeschaltet – eine vorgegebene Motordrehzahl ein und schaltet nacheinander abwechselnd die eine und die andere Zündanlage ab. Das...
    6 KB (626 words) - 10:17, 30 April 2024
  • Zünder zur Zündanlage direkt oder zu einem weiteren Zündmodul gelegt werden. Bei Verwendung von Zündmodulen werden dann von der Zündanlage die Zündbefehle...
    9 KB (987 words) - 07:02, 9 May 2023
  • Sicherungs- und Schaltelementen Zündverteiler, als Kurzform: Baugruppe der Zündanlage eines mehrzylindrigen Ottomotors Verteiler, Kopplungselement in Rechnernetzen...
    674 bytes (61 words) - 19:26, 23 March 2021
  • als Nockenwellenantrieb Weber-Marelli-Einspritzanlage, elektronische Zündanlage zwei IHI-Turbolader mit Behr Ladeluftkühler, Ladedruck 0,8 bar, Trockensumpfschmierung...
    7 KB (840 words) - 15:46, 2 October 2022
  • Verbrennungsmotors, siehe Zündung (Verbrennungsmotor) #Elektronische Zündanlage (EZ) in der Sprengtechnik die verkabelte Fernzündung, siehe Sprengzünder...
    407 bytes (34 words) - 14:29, 27 December 2007
  • Zylinder eine Spule eingebaut ist. Diese Technik wird meist bei ruhenden Zündanlagen verwendet. Die zweite Zündung im Ausstoßtakt hat im Normalfall keinen...
    2 KB (178 words) - 00:52, 13 April 2023
  • Rundum gab es Scheibenbremsen sowie eine Zahnstangenlenkung. Vergaser- und Zündanlage wiesen einige Besonderheiten auf: Über das Gaspedal direkt wurde nur einer...
    7 KB (686 words) - 10:51, 15 January 2024
  • 50/3D) → SM 25 (1981, Sachs 506/3B und 506/3BY, Bosch-Zündanlage) → SM 25 (1982, Motoplat-Zündanlage) Bora 25 (49 cm³, Sachs 506/3B und 506/3BY) GP 30 (Puch-Motor)...
    13 KB (1,593 words) - 20:07, 8 May 2024