Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • noch deutlicher, doppelt gekrümmt. Gespannte Zeltdächer können auch wie Regenschirme wandelbar sein. Zeltdächer, ausgeführt als gespannte Dachkonstruktionen...
    3 KB (207 words) - 14:21, 25 December 2023
  • und gilt als ein Wahrzeichen Münchens. Wie die anderen Bauten unter dem Zeltdach steht das Olympiastadion seit 1997 unter Denkmalschutz. Das Olympiastadion...
    193 KB (18,631 words) - 21:03, 16 May 2024
  • gemeinsamen Spitze, spricht man bei geringer Höhe und Neigung von einem Zeltdach, bei hoher steiler Gestaltung von einem pyramidenförmigen Helmdach, das...
    6 KB (531 words) - 21:52, 3 January 2024
  • dort auch: Mansardgiebeldach, -walmdach und -krüppelwalmdach), Sheddach, Zeltdach, Grabendach, Bogendach (auch als Spitzbogendach), Tonnendach (eventuell...
    7 KB (405 words) - 13:15, 9 May 2024
  • Dachkonstruktionen verläuft der First am Scheitelpunkt des Bogens. Bei einem Zeltdach ist der First auf einen Firstpunkt als oberster Punkt des Daches reduziert...
    3 KB (306 words) - 07:28, 15 May 2024
  • ziegelgedeckten Walmdach gedeckt; auf die äußeren Türme wurden kleine Zeltdächer gebaut. Die Fassade des ersten Geschosses blieb an drei Seiten weitgehend...
    4 KB (368 words) - 20:53, 2 April 2022
  • Beispiele dafür sind Turmdächer. Das Pyramidendach ist ein Spezialfall des Zeltdaches. Für die Bedachung von Türmen wird in der Regel ein Pyramidendach verwendet...
    2 KB (113 words) - 07:51, 10 June 2022
  • Das Olympiadach (im Volksmund auch als Olympia-Zeltdach oder Olympia-Zeltdachkonstruktion bekannt) ist ein Bauwerk im Münchner Olympiapark, das die Olympia-Schwimmhalle...
    18 KB (2,103 words) - 19:24, 5 June 2024
  • Olympiastadions gedacht. Auch ein Abriss und Neubau unter dem denkmalgeschützten Zeltdach wurde durchgespielt. All diese Pläne scheiterten letzten Endes aber am...
    303 KB (29,790 words) - 09:33, 8 June 2024
  • dekorativen Zwecken diente. Wenn eine Zinne durch ein Sattel-, Pult- oder Zeltdach abgeschlossen wurde, wird sie mit Dachzinne bezeichnet. Solche dachförmigen...
    9 KB (936 words) - 13:43, 20 May 2024
  • komplexen, aus Einzelformen zusammengesetzten Dachlandschaften, bei Zeltdächern oder bei Flachdächern. Giebelständige Bauernhäuser und spätere traufständige...
    4 KB (375 words) - 09:59, 28 May 2022
  • Fluchtwege, Kabelschächten, neuem Eingangsgebäude und insbesondere einem neuen Zeltdach 2017, anstatt wie geplant 2013, statt. Die Sanierung des Backstagebereichs...
    7 KB (766 words) - 17:04, 13 January 2024
  • Ereignis hinaus öffentlich auszustellen. Rainer Graefe: Vela erunt: Die Zeltdächer der römischen Theater und ähnlicher Anlagen. Zabern, Mainz 1979. ISBN...
    4 KB (466 words) - 08:11, 9 December 2021
  • zugemauerten Chorbogen. Die beiden spitzen schiefergedeckten achtseitigen Zeltdächer des Turms wurden 1516 errichtet. In der Glockenstube befindet sich ein...
    4 KB (373 words) - 13:36, 22 August 2023
  • in München. Es wurde von 1922 bis 1924 errichtet. Nach 1945 wurden die Zeltdächer der Eckrisalite durch Flachdächer ersetzt, 1972 wurde der Südtrakt aufgestockt...
    4 KB (229 words) - 20:28, 21 April 2023
  • Kielbögenarkaden. Michael Enkinger krönte den Stockturm mit einem Zeltdach und schlanken Ecktürmchen. Das Zeltdach wurde während der Belagerung Danzigs durch den polnischen...
    2 KB (173 words) - 11:31, 17 November 2022
  • Mauertürme statt der alten Holzdächer ihre eher dekorativen Zwecken dienenden Zeltdächer mit meist schlanken Turmspitzen. Letztere wurden mit dekorativen Windfahnen...
    51 KB (6,205 words) - 17:56, 16 March 2024
  • Vierungsturm ging 1481 verloren und seine vier Flankentürme enden in Zeltdächern in Höhe des Mittelschiffsdaches. In Chartres waren sogar neun Türme geplant...
    164 KB (17,684 words) - 14:28, 1 June 2024
  • sechseckige, mit Lisenen gegliederte Zentralbau ist mit einem sechsseitigen Zeltdach bedeckt, das von einer Laterne gekrönt wird, die mit einer Zwiebelhaube...
    2 KB (163 words) - 11:57, 1 June 2024
  • Pultdach, Satteldach, Shed- oder Sägedach, Mansarddach, Walmdach, Turmdach, Zeltdach und Pyramidendach. Das Pultdach wird auch als die ursprüngliche Form der...
    5 KB (505 words) - 15:04, 17 April 2024
  • Museumsplatz an der Bundeskunsthalle als Freiluftkonzerte unter einem Zeltdach statt. Als Nachfolgeplatz wird seit 2012 der Kunst!rasen in der Gronau...
    197 KB (19,870 words) - 19:49, 1 June 2024