Jump to content

Search results

  • Miron Schmückle: "Bilder von Gärten und Pflanzen im Spiegel der Nutz- und Ziergärten in der frühen Neuzeit"". Muthesius Kunsthochschule (in German). 2018-01-15...
    12 KB (1,119 words) - 15:50, 21 January 2024
  • Blumengarten. Anleitung zur Anlage, Bepflanzung und Pflege eines einfachen Ziergartens, 1912 – The flower garden. Instructions for installation, planting and...
    2 KB (211 words) - 21:08, 27 July 2021

Showing results from German Wikipedia.

  • Als Ziergarten bezeichnet man einen Garten, der im Gegensatz zum so genannten Nutzgarten nicht vorrangig dem Anbau und der Verwertung von Nutzpflanzen...
    4 KB (469 words) - 15:09, 17 April 2024
  • angrenzende zweiarmige Rampe führt in weitem Bogen zum barocken zentralen Ziergarten, den Erzbischof Hieronymus Franz Josef von Colloredo in einen Englischen...
    16 KB (1,642 words) - 20:22, 7 June 2024
  • Das Lilienhähnchen (Lilioceris lilii), auch Lilienkäfer, ist ein Käfer aus der Familie der Blattkäfer (Chrysomelidae). Die Käfer werden sechs bis acht...
    11 KB (1,171 words) - 16:09, 1 November 2023
  • alt und 1997 wiedereröffnet, ist ein von Hecken und Mauern unterteilter Ziergarten im neuseeländischen und italienischen Stil mit Kristallgrotte, Wunschbrunnen...
    11 KB (1,313 words) - 17:57, 28 January 2024
  • Haus im Mai 1883 und legte dahinter zunächst den clos normand genannten Ziergarten an, den er mit einer wuchernden Blumenpracht überzog. Im November 1890...
    3 KB (279 words) - 12:42, 27 December 2023
  • ornamentale Gartenanlage des „Wasserparterre“ ist frei zugänglich. Dieser Ziergarten bildet mit der Fichtenallee eine Landschaftsachse, die über die Salzach...
    14 KB (1,419 words) - 08:16, 11 June 2024
  • wird vom Fluss Vieux Cher gespeist. Auf der Ebene darunter befinden sich Ziergärten mit Ornamentbeeten aus Buchsbaum. Der „Garten der Liebe“ direkt hinter...
    7 KB (653 words) - 16:47, 26 June 2023
  • Bauerngarten, den botanischen Garten, den Versuchsgarten, den Lustgarten. Ziergärten können öffentlich oder privat sein, eingefriedet oder zugänglich. Ein...
    15 KB (1,596 words) - 04:09, 14 May 2024
  • in einer idealisierten China-Mode, der Chinoiserie des Rokoko nieder. Ziergärten mit Teehäusern und Pavillons waren beliebt. Das 19. Jahrhundert sah den...
    3 KB (309 words) - 21:49, 25 February 2024
  • UNESCO Welterbes Oberes Mittelrheintal sind. Verschiedene Nutz- oder Ziergärten, Parks oder Promenaden wurden auf Initiative des Zweckverbandes Welterbe...
    13 KB (134 words) - 16:41, 27 May 2024
  • Wiederentdeckung während der Renaissance als klassisches Element des Ziergartens Wertschätzung im Gartenbau. Der Alvarinho, ein portugiesischer Wein,...
    5 KB (363 words) - 15:51, 18 April 2023
  • griechischen Peristyls umgestaltet wurde. Auf der Hoffläche wurde bevorzugt ein Ziergarten angelegt, dessen Anblick von den angrenzenden Speiseräumen (z. B. triclinien)...
    5 KB (528 words) - 19:46, 24 March 2024
  • wandelte er das Bild auch ab, indem er den Hasen im Wald oder in einem Ziergarten darstellte. Damit war die Entstehung des Tierstückes, eines neuen Bildtypus...
    8 KB (906 words) - 11:37, 25 September 2023
  • Verbindungen. Um das Jahr 1630 ließ Friedrich Casimir einen prunkvollen Ziergarten nach italienischem Vorbilde östlich des Schlosses errichten. Im südlichen...
    20 KB (2,226 words) - 15:10, 12 December 2023
  • damit gut geeignet für strapazierfähige Rasen in Sportanlagen, Parks und Ziergärten. Aus diesem Grund ist es ein typischer Bestandteil zahlreicher Rasenmischungen...
    9 KB (988 words) - 20:31, 10 June 2023
  • streng gliederten. Die Anlage bestand nun aus zwei Hauptbereichen, dem Ziergarten in der Nähe des Schlosses und dem Wald im Westen; die Parkburgen hatten...
    97 KB (10,946 words) - 09:28, 18 May 2024
  • ist verschwunden. Gartenplan von 1904 Zwingergarten (1904) Brunnen im Ziergarten (2003) Parkanlage (2008) Erbauer der Burg Landsberg und erster Lehnsherr...
    37 KB (4,235 words) - 16:16, 24 July 2023
  • dreikammerige Kapselfrüchte mit ein bis zwei Samen pro Kammer. Bei Pflanzung in Ziergärten sollte man beachten, dass sich einige Arten unkrautartig vermehren und...
    10 KB (755 words) - 07:51, 31 August 2023
  • einem Versammlungsraum. Häufig ist der Innenhof als idyllischer Nutz- und Ziergarten oder Grünanlage gestaltet. Die Anlage ist durch Mauern oder Wassergräben...
    7 KB (473 words) - 09:29, 21 April 2024
  • Balkon und Terrasse. Inhaltlich liegt der Fokus auf den drei Rubriken „Ziergarten“, „Gartenpraxis“ und „Leben im Garten“. Gartenidee erreicht eine verkaufte...
    1 KB (75 words) - 08:53, 7 March 2017
  • 400-Koku-Familie zählte zu den Wohlhabenden und mochte ein respektables Anwesen mit Ziergarten und mehreren Dienern besitzen. Selbst ein Samurai mit 150 Koku lebte in...
    27 KB (3,102 words) - 18:55, 19 May 2024