Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Das Zungenbein (lateinisch Os hyoideum oder Os hyoides) ist ein kleiner gebogener Knochen am Mundboden unterhalb der Zunge. Es ist nicht mit dem restlichen...
    5 KB (603 words) - 12:52, 2 April 2024
  • beansprucht wird. Beim Schlucken wird der Kehlkopf sowohl am Zungenbein als auch gegen das Zungenbein nach oben gezogen und damit der Kehldeckel gegen das Fettpolster...
    13 KB (1,514 words) - 04:26, 17 April 2023
  • niederfrequenten Vibration. Zungenbein-Hypothese Das Schnurren der Katzen wird durch Reibung der Atemluft am Zungenbein erzeugt. Das Zungenbein verbindet die Zunge...
    8 KB (898 words) - 07:53, 6 May 2024
  • nuchae über. Das mittlere Blatt, die Lamina pretrachealis beginnt etwa am Zungenbein und erstreckt sich bis zum Brustbein und zum Schlüsselbein. Dabei wird...
    25 KB (2,873 words) - 07:29, 26 April 2024
  • Innenseite des Unterkiefers. Er setzt am Zungenbein (Os hyoideum) und an einer von der Spina mentalis zum Zungenbein verlaufenden Raphe an. Der Muskel dient...
    1 KB (80 words) - 20:50, 8 March 2024
  • Verwandtschaft, die durch DNA-Analysen und morphologische Details wie den Bau des Zungenbeins ermittelt wird. Daher zählen einige größere Katzen wie der Puma und der...
    6 KB (612 words) - 20:15, 14 May 2024
  • anderen Katzen, die ein verknöchertes Zungenbein besitzen, haben alle fünf Panthera-Arten ein elastisches Zungenbein. Früher wurde die Fähigkeit zu brüllen...
    8 KB (913 words) - 09:47, 9 February 2024
  • („Brustbein-Zungenbein-Muskel“) ist ein paariger schmaler quergestreifter Muskel der vom sogenannten „Handgriff“ (Manubrium sterni) des Brustbeins zum Zungenbein...
    2 KB (116 words) - 08:29, 11 April 2019
  • Der Musculus omohyoideus (gr.-lat. für „Schulter-Zungenbein-Muskel“) ist ein beim Menschen zweibäuchiger Skelettmuskel, welcher am Schluckakt beteiligt...
    2 KB (227 words) - 21:08, 8 March 2024
  • tympani). Bei einigen Säugetieren (z. B. Mensch, Pferd, Rind) ist das Zungenbein am Griffelfortsatz des Felsenbeins ligamentär befestigt. Gradenigo-Syndrom...
    5 KB (508 words) - 07:53, 2 April 2024
  • an der Symphyse des Unterkiefers und seinen Ansatz am Zungenbein. Er dient dazu, das Zungenbein in der ersten Phase des Schluckakts mit vorzuziehen und...
    1 KB (82 words) - 20:50, 8 March 2024
  • herbeigeführt werden. Postmortale Anzeichen für Erwürgen sind deshalb Brüche von Zungenbein und Kehlkopf und typische Würgemale am Hals. Diese liegen auch nicht beim...
    2 KB (203 words) - 21:11, 25 January 2024
  • Gesamtheit der Weichteile zwischen Unterkieferkörper (Corpus mandibulae) und Zungenbein (Os hyoideum) und bildet den kaudalen Abschluss der Mundhöhle. Von oben...
    2 KB (151 words) - 18:49, 12 August 2018
  • Gegend des Zungenbeins, da dies vermutlich ein Hindernis beim Abstieg darstellt. Dabei kann der Verbindungsgang vor oder hinter dem Zungenbein entlangführen...
    6 KB (675 words) - 17:13, 6 February 2023
  • laryngea des Schildknorpels und durch das Ligamentum hyoepiglotticum mit dem Zungenbein verbunden. Bei Pferden trägt der Stiel beidseitig einen Keilknorpel (Processus...
    2 KB (229 words) - 17:18, 17 March 2024
  • Strecken und anschließendes Verkürzen des Halses oder durch Bewegung des Zungenbeins, wie es Wasserschildkröten zum Riechen machen, wird ein Wasserstrom erzeugt...
    13 KB (1,490 words) - 17:09, 23 April 2024
  • Der Musculus thyrohyoideus („Schildknorpel-Zungenbein-Muskel“, früher Musculus thyreohyoideus) ist ein paariger schmaler quergestreifter Muskel der von...
    1 KB (85 words) - 23:04, 25 December 2018
  • bei Geparden nicht einziehbar sind, und andererseits der Aufbau des Zungenbeins, das bei den Großkatzen elastisch, bei Kleinkatzen verknöchert ist. Auf...
    84 KB (10,317 words) - 20:42, 6 June 2024
  • Karmelgebirge wurde im Jahre 1983 in der Kebara-Höhle das bisher einzige Zungenbein eines Neandertalers entdeckt. Es entspricht dem der modernen Menschen...
    215 KB (25,915 words) - 09:51, 1 June 2024
  • Incisura thyroidea superior (rostralis). Sie ist durch die Schildknorpel-Zungenbein-Membran (Membrana thyrohyoidea) verschlossen. Bei Tieren, vor allem bei...
    2 KB (195 words) - 10:27, 19 May 2023
  • Musculus tensor ventriculi laryngis. Der Musculus hyoepiglotticus (zwischen Zungenbein und Kehldeckel) wird ebenfalls zu den Kehlkopfmuskeln gerechnet. Musculus...
    4 KB (215 words) - 09:43, 29 May 2024