Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • der Informationstechnik erstmals eingeführt, etwa das hierarchische, baumartig aufgebaute Dateisystem mit Ordnerstruktur. Die frühen Entwickler definierten...
    31 KB (2,815 words) - 14:55, 28 August 2023
  • Alle Arten bilden mit verzweigten Rhizomen Horste, drei Arten wachsen baumartig (Strelitzia nicolai, Strelitzia alba und Strelitzia caudata) und zwei...
    6 KB (501 words) - 11:06, 2 February 2024
  • jedoch relativ schnell. Die Behaarung besteht aus 0,1 bis 0,5 mm langen, baumartig verzweigten Trichomen. Die Borke älterer Äste ist blass gold-braun gefärbt...
    8 KB (769 words) - 16:36, 24 August 2023
  • ist darauf zu achten, dass eine Pflanze gewählt wird, die bereits eine baumartige bzw. strauchartige Form aufweist. Die Rinde der Zweige ist grün, manchmal...
    11 KB (1,058 words) - 00:32, 28 May 2024
  • im süddeutschen Sprachraum und in Österreich die Bezeichnung für die baumartig wachsenden Arten der Weiden (Botanik) der ursprüngliche Familienname des...
    332 bytes (34 words) - 06:26, 22 September 2023
  • Aristolochia arborea, im Deutschen gelegentlich als Baumartige Pfeifenblume bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Pfeifenblumen (Aristolochia)...
    16 KB (1,641 words) - 17:54, 8 March 2023
  • unterirdischen See, der aber weniger ausgedehnt ist. Den ungewöhnlich baumartig gewachsenen Formen der Stalaktiten und Stalagmiten verdanken die Höhlen...
    2 KB (232 words) - 10:25, 23 January 2024
  • nordöstlichen Mexiko vor. Mandeleibisch (Hibiscus mutabilis L.): Sie ist baumartig mit großen, fünflappigen Blättern und großen, achselständigen Blüten,...
    31 KB (2,608 words) - 22:20, 27 November 2023
  • Kalamiten im späten Devon auf, werden aber erst im Karbon dominant und dort baumartig. Die Kalamiten verschwinden jedoch bereits im Perm, während Tchernoviaceae...
    9 KB (1,006 words) - 09:21, 9 August 2021
  • des Tabak (Nicotiana) – besitzen. Verzweigte Trichome können entweder baumartig verzweigen oder mit quirlartigen Zweigen besetzt sein, ersteres ist unter...
    65 KB (7,003 words) - 17:44, 15 August 2023
  • Keuschlammstrauch, […] bei den Römern als wilder Pfeffer bekannt, ist ein baumartiger Strauch, welcher an Flüssen und Felsküsten wächst […] Er wird Agnos genannt...
    16 KB (1,769 words) - 21:08, 19 May 2024
  • Baumartige Stämme von über hundertjährigen Rhododendron...
    11 KB (1,313 words) - 17:57, 28 January 2024
  • (Rundblättriger Buchsbaum), wächst aufrecht, dichtbuschig, breit kegelförmig, auch baumartig, wird 2 bis 3 m hoch und 1,5 bis 2 m breit, die Blätter sind eiförmig...
    23 KB (2,379 words) - 19:42, 20 March 2024
  • bei den Objekten in IEC 61850 um festgelegte baumartige Strukturen, aus denen ein wiederum baumartiges Datenmodell zusammengesetzt werden kann. Als Identifikation...
    7 KB (736 words) - 20:02, 22 March 2024
  • x86 in meist drei Arbeitsschritten mit Hilfe der Segment- und der meist baumartig organisierten Seitentabelle zur physischen Adresse umgesetzt, andere Prozessoren...
    3 KB (330 words) - 20:40, 28 October 2023
  • Oktober 2022 Holger Frey, Holger Kautz: Hyperverzweigte Polymere: von baumartigen Makromolekülen zu Funktionsmaterialien. In: Nachrichten aus der Chemie...
    5 KB (497 words) - 19:46, 3 December 2022
  • ‚eins‘ sowie akanthos für ‚Dorn‘ ab. Opuntia monacantha wächst nahezu baumartig mit mehreren Zweigen und erreicht eine Wuchshöhe von bis zu 2 Metern....
    4 KB (335 words) - 06:06, 5 November 2023
  • geschrieben (im Plural: die Plexūs chor[i]oidei/chorioides), ist ein baumartig verzweigtes Adergeflecht in einem der Ventrikel des aus dem Neuralrohrlumen...
    7 KB (672 words) - 15:29, 4 December 2023
  • Seite zur Neustadt hin zeigt eine Uhr die Mondzyklen an. Der beinahe baumartig wirkende „Moosbrunnen“, ein echtes Wahrzeichen der Stadt, bestand schon...
    10 KB (992 words) - 10:39, 28 March 2024
  • Bergland in nur zwei Vorzugsrichtungen (talwärts, Ausbildung dendritischer, baumartiger Grat­strukturen) wirkt. Daher sind Hügellandschaften meist unregelmäßiger...
    9 KB (840 words) - 22:01, 25 March 2024
  • des Meristems auch die endgültige Breite des Stammdurchmessers. Bei baumartigen Vertretern der Liliengewächse (Liliaceae) wie beispielsweise dem Drachenbaum...
    4 KB (421 words) - 04:28, 6 April 2024