Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Vereinfachung der I/O-Umleitungen erweitert. Bash bietet anhand ihrer benutzerspezifischen Konfigurationsdatei ~/.bashrc außerdem die Möglichkeit, jedem Benutzer...
    20 KB (2,151 words) - 21:59, 22 May 2024
  • zur Speicherung, Verwaltung oder Präsentation von anwendungs- bzw. benutzerspezifischen Daten in einer Datenbank Ausstellungsobjekt, siehe Exponat Kunstobjekt...
    783 bytes (72 words) - 07:28, 10 July 2023
  • Die Ansicht auf das System und die Bedienungsoptionen lassen sich benutzerspezifisch einstellen. Bei Statistica werden die benötigten Funktionalitäten...
    3 KB (210 words) - 20:07, 1 May 2022
  • CTAP1 (U2F) werden, im Gegensatz zu anderen Betriebsdaten, keine benutzerspezifischen Daten am Token gespeichert. Bei Verwendung von CTAP2 werden je nach...
    10 KB (1,041 words) - 07:08, 8 January 2024
  • dort betreffen persönliche Angaben zu Alter, Herkunft und Beruf, benutzerspezifische technische Hilfen, Bearbeitungsschwerpunkte, Nennung der vom Benutzer...
    174 KB (18,296 words) - 19:44, 20 May 2024
  • Software NI LabVIEW zugrunde, die eine universell einsetzbare und benutzerspezifisch anpassbare Software-Engineering-Plattform bietet. Im Gegensatz zu...
    7 KB (673 words) - 21:26, 28 May 2024
  • Verwendung sogenannter Skins oder Themes zu verändern. Das kann die benutzerspezifische Selektion von Farbschemata, Schriftarten, -größen oder Stilen sein...
    3 KB (281 words) - 14:50, 7 March 2021
  • des Betriebssystems wird ein Webbrowser gestartet, in den schon benutzerspezifische Webinhalte geladen werden; dieser bildet dann auch die für das Surfen...
    13 KB (1,400 words) - 11:41, 20 May 2024
  • Systemprotokollservice syslogd Diese Verzeichnisstruktur dient zur Aufnahme der benutzerspezifischen Daten der einzelnen Benutzer des Systems. Der FHS führt dieses Verzeichnis...
    44 KB (3,805 words) - 04:47, 17 May 2024
  • Hauptplatine oder direkt im Prozessor integriert) prozess- beziehungsweise benutzerspezifisch konfiguriert werden. Einige Mehrbenutzersysteme ermöglichen zusätzlich...
    7 KB (685 words) - 09:20, 25 January 2024
  • des Benutzers vorhandene Datei (z. B. .profile oder .cshrc), die benutzerspezifische Umgebungsvariablen enthält und vom Benutzer selbst angepasst werden...
    22 KB (1,520 words) - 18:03, 27 March 2024
  • NeXTStep/OPENSTEP eingeführten Property List, mit dem Dateikürzel *.plist. Benutzerspezifische Konfigurationsdateien von Anwendungen sind normalerweise in...
    6 KB (649 words) - 08:19, 7 October 2023
  • Dezember 2016 Neuerungen: neues Standard-Theme Twenty Seventeen, benutzerspezifische Sprache im Backend, Entwickler können spezifische Sammelaktionen...
    49 KB (3,723 words) - 17:27, 24 May 2024
  • gelisteten Themes zeigen hierbei ein Vorschaubild an, welches mit einer benutzerspezifischen Webseite verlinkt ist, auf der das Theme heruntergeladen oder gekauft...
    6 KB (506 words) - 09:04, 27 April 2024
  • Server (HSS) des (Mobilfunk-)Netzproviders; verwaltet die jeweiligen benutzerspezifischen Profile seiner Endgerätebenutzer Der Begriff Bootstrapping meint...
    4 KB (395 words) - 11:34, 13 July 2020
  • verfügbar zu machen. Außerdem kann man Benutzeraccounts erstellen und so benutzerspezifisch den Zugriff auf die jeweiligen Dateien oder Ordner verwalten, dazu...
    2 KB (186 words) - 14:45, 24 July 2023
  • ein in einem Halbleiterchip gespeichertes Guthaben mittels einer benutzerspezifischen „vertraulichen Identifikationsnummer“ (PIN) sowie Maßnahmen zur Verhinderung...
    36 KB (3,786 words) - 11:14, 28 January 2024
  • zur Speicherung, Verwaltung und Präsentation von anwendungs- bzw. benutzerspezifischen Daten in einer Datenbank. Je nach Datenbankmanagementsystem (DBMS)...
    4 KB (305 words) - 13:36, 10 July 2023
  • Passwort ermöglicht. Benutzer haben jeweils ein eigenes Konto, auf dem benutzerspezifische Einstellungen gespeichert werden; dazu zählen etwa das Farbschema...
    88 KB (9,183 words) - 17:17, 17 July 2023
  • Art und Geschwindigkeit der Netzwerkanbindung. Dabei muss zwischen benutzerspezifischen und Computer-spezifischen Einstellungen unterschieden werden: Die...
    22 KB (2,460 words) - 16:08, 7 December 2023
  • Registry-Konzepts die Programmeinstellungen als XML-Dateien in das benutzerspezifische Verzeichnis ~/Library/Preferences oder ~/Library/ApplicationSupport...
    3 KB (304 words) - 06:42, 24 July 2022