Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Kritiker und Essayist bekannt, gilt er heute aufgrund der analytischen Charakterbilder seiner Romane als einer der frühesten Vertreter des literarischen Realismus...
    25 KB (2,889 words) - 06:47, 24 December 2023
  • Frau Jenny Treibel oder „Wo sich Herz zum Herzen find’t“ ist ein Roman Theodor Fontanes. Von Januar bis April 1892 in der Deutschen Rundschau vorabgedruckt...
    30 KB (3,766 words) - 09:04, 16 November 2023
  • 3-87693-211-4. Hermann Schindler: König Friedrich August III. Ein Lebens- und Charakterbild. Apollo, Dresden 1916, DNB 362317356. Commons: Friedrich August III...
    125 KB (12,986 words) - 12:10, 9 April 2024
  • Karlsson vom Dach ist eine Kinderbuch-Romanfigur der Schwedin Astrid Lindgren. Unter der wörtlichen Übersetzung Karlsson auf dem Dach erschien 1974 eine...
    10 KB (1,128 words) - 17:50, 22 May 2024
  • Miele – Ein Charakterbild ist der Titel einer 1920 publizierten Erzählung des Schriftstellers Johannes Schlaf über das Leben einer Haushaltsgehilfin und...
    10 KB (1,250 words) - 12:23, 15 March 2021
  • satirisch überhöhter Charakterbilder handelte, die jeweils um ein Thema gruppiert wurden. Dem erfolgreichen Werk folgten Charakterbilder wie Seken musume...
    5 KB (473 words) - 22:42, 11 March 2024
  • Dogmatik vom Standpunkt des Gewissens. 2 Bände. Wiesbaden 1858–59. Das Charakterbild Jesu. Wiesbaden 1864; 4. Auflage 1873. Dieses Werk brachte dem Verfasser...
    5 KB (498 words) - 06:14, 26 April 2024
  • Roms alte und neue Angriffe (1853) Homiletische Charakterbilder I (1869) Homiletische Charakterbilder II (1874) Johann Georg Hamann (1870) Wie kann Gott...
    4 KB (280 words) - 07:40, 26 July 2020
  • und Vorträge aus verschiedenen Wissensgebieten. Band 2: Lebens- und Charakterbilder. Wolfenbüttel 1881, S. 167–202. Roger Paulin: Der Fall Wilhelm Jerusalem...
    6 KB (599 words) - 16:24, 5 November 2023
  • Westslawischer Märchenschatz. Ein Charakterbild der Böhmen, Mährer und Slowaken in ihren Märchen, Sagen, Geschichten, Volksgesängen und Sprüchwörtern...
    4 KB (481 words) - 09:13, 29 April 2024
  • Schloss Spiez 1984. Basilius Hidber: Adrian von Bubenberg. Lebens- und Charakterbild eines bernischen Helden aus dem fünfzehten Jahrhundert mit Rücksicht...
    13 KB (1,197 words) - 17:34, 23 January 2024
  • Amojan auf ewig in den Feuerhöhlen eingesperrt bleiben. Da in seinem Charakterbild auch immer wieder positive Eigenschaften durchscheinen, vor allem sein...
    534 KB (54,347 words) - 08:00, 1 June 2024
  • Verzweigungsmöglichkeiten / Menüs. Für die Animation von Grafiken, beispielsweise von Charakterbildern, lässt sich die eigene Kommando-Sprache „ATL“ (Animation and Transformation...
    7 KB (681 words) - 08:14, 10 April 2024
  • sich durch die Berechnungen der Gestirnstellungen ein ganz bestimmtes Charakterbild mit einigen detaillierten Schicksalen, das aber nicht ihr zugehörte...
    162 KB (20,888 words) - 13:33, 22 March 2024
  • und Erwachsene entsprechend ihren Fähigkeiten, Interessen und ihrem Charakterbild oder ihren Persönlichkeitseigenschaften zu beraten und bei der Berufswahl...
    23 KB (2,602 words) - 15:28, 24 May 2024
  • Der Charme des Buches liegt vor allem in den humorvoll-exzentrischen Charakterbildern. (…) Und Leid und Entbehrungen der Kriegs- und Nachkriegszeit rücken...
    6 KB (824 words) - 14:12, 20 May 2022
  • Gryffindor-Schülern ist Cormac der einzige, von dem in den Romanen ein eher negatives Charakterbild gezeichnet wird. Parvati Patil ist in Harrys Jahrgang und wurde vom...
    205 KB (25,655 words) - 17:01, 7 May 2024
  • Leipzig erschienenen Schrift Sören Kierkegaard – Ein literarisches Charakterbild dem deutschen Publikum bekannt machte. Damit war die Voraussetzung für...
    50 KB (6,353 words) - 13:07, 6 January 2024
  • theologischem Schwerpunkt, die zweite: Josef Müller: Dostojewski. Ein Charakterbild. Carl Bongard, Strassburg, München 1903.  Christoph Garstka, Arthur...
    168 KB (17,962 words) - 08:35, 18 May 2024
  • S. 59–71. Julia Duesterberg: Von der „Umkehr aller Weiblichkeit“. Charakterbilder einer KZ-Aufseherin, in: Insa Eschebach, Sigrid Jacobeit und Silke...
    6 KB (702 words) - 06:08, 2 April 2024
  • jedoch zunehmend und zeichnet verstärkt ein psychologisch komplexeres Charakterbild ihrer literarischen Figur, das diese deutlich von den Ermittlerfiguren...
    8 KB (969 words) - 07:04, 10 March 2024