Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Dielektrikum (redirect from Dielektrisch)
    Dielektrikum bezeichnet. Auch Antennen können funktionsbestimmende dielektrische Bauteile besitzen. Auch die Flüssigkeit einer Funkenerodiermaschine...
    7 KB (748 words) - 22:08, 9 February 2023
  • permittere: erlauben, überlassen, zulassen), auch dielektrische Leitfähigkeit, Dielektrizität oder dielektrische Funktion genannt (Dielektrizitätskonstante soll...
    23 KB (2,481 words) - 23:12, 26 February 2024
  • {\vec {D}}} (von englisch displacement) – auch elektrische Erregung, dielektrische Verschiebung, Verschiebungsdichte oder Verschiebungsflussdichte genannt...
    5 KB (558 words) - 07:41, 9 March 2023
  • Elektrodynamik, die die Stärke des elektrischen Dipolmoments in einem dielektrischen Material kennzeichnet. Die Größe P / ε 0 {\displaystyle P/\varepsilon...
    13 KB (1,386 words) - 08:48, 26 June 2023
  • Durchschlag- / Durchbruchfeldstärke, (di)elektrische Festigkeit) eines (dielektrischen) Isolierstoffes mit definierter Dicke ist diejenige elektrische Feldstärke...
    23 KB (2,005 words) - 19:58, 25 March 2024
  • mehrere Wochen dauern. → Hauptartikel: Dielektrische Absorption Unter dielektrischer Absorption oder dielektrischer Relaxation versteht man eine unerwünschte...
    141 KB (15,660 words) - 14:55, 12 April 2024
  • Die dielektrische Absorption (lateinisch absorbere „absaugen, aufsaugen“) beschreibt den Effekt eines Dielektrikums, im elektrischen Feld Relaxationseffekte...
    11 KB (891 words) - 22:24, 27 January 2024
  • Planon ist der Markenname einer Lampe von Osram, die Licht mit einer dielektrisch behinderten Entladung in Xenon erzeugt. Das Funktionsprinzip erlaubt...
    2 KB (296 words) - 22:13, 24 November 2023
  • Die dielektrische Spektroskopie ist ein Verfahren der Impedanzspektroskopie, das dielektrische Eigenschaften eines Mediums erfasst. Wie bei allen...
    9 KB (793 words) - 15:23, 19 June 2022
  • Dielektrische Erwärmung oder kapazitive Erwärmung ist eine Erwärmung eines nichtleitenden Werkstoffs durch elektromagnetische Wellen. Bei der verfahrenstechnischen...
    7 KB (762 words) - 19:13, 17 March 2024
  • Die stille elektrische Entladung (auch dielektrische Barriereentladung, DBE, englisch Dielectric Barrier Discharge, DBD) oder Plasmaentladung ist eine...
    11 KB (1,206 words) - 10:26, 5 April 2023
  • Ein dielektrisches Filter bezeichnet in der Elektrotechnik einen dielektrischen Resonator (DR) in der Optik eine Bauweise eines Interferenzfilters...
    264 bytes (18 words) - 22:44, 12 February 2013
  • transmittierte oder reflektierte Licht nutzt. Zumeist sind diese Bauelemente als dielektrische, dünne Schichten auf einem Träger aufgebaut (z. B. Bragg-Spiegel). Daneben...
    25 KB (2,818 words) - 11:41, 22 May 2024
  • Elektrikum Erklärung Dielektrikum In dielektrischen Materialien liegen keine elektrischen Dipole vor. Es können allerdings durch externe elektrische Felder...
    24 KB (2,311 words) - 16:03, 19 April 2024
  • das Verhalten einer Ladung Q vor einem leitenden Körper oder einer dielektrischen Grenzfläche im Abstand R zu veranschaulichen. Beim Fall eines Leiters...
    7 KB (821 words) - 03:12, 29 February 2024
  • für die elektrischen Felder der ebenen elektromagnetischen Wellen an dielektrischen Grenzflächen: Die Fresnelschen Formeln beschreiben quantitativ die Amplituden...
    28 KB (4,698 words) - 05:18, 26 February 2024
  • frequenzabhängige elektrische Polarisation eines Festkörpers und damit seine dielektrische Funktion. Letztere beschreibt die Frequenzabhängigkeit (Dispersion)...
    7 KB (1,095 words) - 09:09, 8 August 2023
  • Ummagnetisierungsverluste (Hystereseverluste) bei Kondensatoren zusätzlich den Dielektrischen Verlustfaktor und den Isolationswiderstand. Da sich bei realen Bauteilen...
    4 KB (454 words) - 10:03, 24 April 2022
  • einer staatlichen Bildungseinrichtung in Madrid Dielektrische Barriereentladung (auch Dielektrisch behinderte Entladung), Form der Wechselspannungs-Gasentladung...
    1 KB (111 words) - 01:42, 14 June 2023
  • Materialgruppen zum Einsatz: Metalle (hohe Absorption und Reflexion) und dielektrische Materialien (hohe Transparenz). Die wichtigste Eigenschaft für solche...
    19 KB (1,879 words) - 09:14, 7 September 2023
  • Ein dielektrischer Resonator (DR) ist ein elektronisches Bauelement, das scharfe Resonanzfrequenzen besitzt. Diese liegen im Mikrowellenbereich und werden...
    7 KB (820 words) - 08:35, 30 August 2023