Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Bauartklassen: BAK 1: Massive Bauweise, harte Bedachung BAK 2: Meistens feuergefährlichere Bauweise, mit harter Bedachung. Oftmals fallen hierunter mit Stein...
    2 KB (186 words) - 17:36, 22 March 2018
  • Kupfer (category Feuergefährlicher Stoff)
    Kupfer (lateinisch Cuprum) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Cu und der Ordnungszahl 29. Es ist ein Übergangsmetall, im Periodensystem steht...
    71 KB (6,836 words) - 18:54, 10 June 2024
  • Alternativen an, wobei zu beachten ist, dass die ersten drei Substanzen feuergefährlich, Ammoniak und 2,3,3,3-Tetrafluorpropen ätzend und giftig sind. Als...
    16 KB (1,743 words) - 20:19, 7 June 2024
  • Aluminium (category Feuergefährlicher Stoff)
    Aluminium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Al und der Ordnungszahl 13. Im Periodensystem gehört Aluminium zur dritten Hauptgruppe und zur...
    135 KB (13,877 words) - 08:53, 16 April 2024
  • Magnesium (category Feuergefährlicher Stoff)
    Magnesium ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Mg (Alchemie: ⚩) und der Ordnungszahl 12. Im Periodensystem der Elemente steht es in der zweiten...
    63 KB (6,540 words) - 13:04, 8 June 2024
  • Lithium (category Feuergefährlicher Stoff)
    Lithium ist ein chemisches Element mit dem Symbol Li und der Ordnungszahl 3. Es ist ein Element der 1. IUPAC-Gruppe, der Gruppe der Alkalimetalle, und...
    84 KB (8,534 words) - 12:52, 1 June 2024
  • Ammoniak (category Feuergefährlicher Stoff)
    Ammoniak (von lateinisch ammoniacum; Aussprache: Betonung in den nördlichen Varianten des Standarddeutschen auf der letzten Silbe: []; in den südlichen...
    77 KB (8,440 words) - 08:30, 30 May 2024
  • Toluol (category Feuergefährlicher Stoff)
    Toluol (IUPAC) ist eine farblose, charakteristisch riechende, flüchtige Flüssigkeit, die in vielen ihrer Eigenschaften dem Benzol ähnelt. Toluol ist ein...
    26 KB (2,389 words) - 08:27, 27 January 2024
  • 2-Propanol (category Feuergefährlicher Stoff)
    2-Propanol (IUPAC-Name Propan-2-ol), auch als Isopropylalkohol oder Isopropanol (abgekürzt IPA) bekannt, ist der einfachste nichtcyclische sekundäre Alkohol...
    28 KB (2,325 words) - 18:22, 2 January 2024
  • wahlweise auch Kohlenwasserstoffen. Das „F“ (ursprünglich für „flammable“/„feuergefährlich“, womit (Schwer-)Benzin gemeint war, zeitweilig wurde auch FCKW verwendet...
    11 KB (1,011 words) - 11:55, 8 May 2024
  • Aceton (category Feuergefährlicher Stoff)
    Aceton oder Azeton [] ist der Trivialname für die organisch-chemische Verbindung Propanon bzw. Dimethylketon. Aceton ist eine farblose Flüssigkeit und...
    27 KB (2,308 words) - 22:10, 26 May 2024
  • α-Modifikation umwandeln. Bei Berührung mit brennbaren Stoffen ist das Salz feuergefährlich. Kaliumchromat wurde fast vollständig durch das preiswertere Natriumchromat...
    6 KB (538 words) - 15:30, 22 December 2022
  • Wasserstoff (category Feuergefährlicher Stoff)
    Wasserstoff ist ein chemisches Element mit dem Symbol H (für lateinisch Hydrogenium „Wasserbildner“) und der Ordnungszahl 1. Im Periodensystem steht das...
    83 KB (9,324 words) - 17:53, 29 May 2024
  • Kohlenstoffmonoxid (category Feuergefährlicher Stoff)
    Kohlenstoffmonoxid (gebräuchlich Kohlenmonoxid) ist eine chemische Verbindung aus Kohlenstoff und Sauerstoff mit der Summenformel CO. Kohlenstoffmonoxid...
    107 KB (12,143 words) - 09:46, 25 May 2024
  • heutzutage meist durch Terpentinersatz (Testbenzin) ersetzt. Halböle sind feuergefährlich und neigen zur Selbstentzündung durch Oxidation und Polymerisation...
    2 KB (289 words) - 13:53, 19 February 2021
  • Einheitskanister folgende Einprägungen: Kraftstoff 20 l oder Wasser 20 l Feuergefährlich (nur bei Kraftstoff) Herstellungsjahr Hersteller dessen deutsches...
    6 KB (600 words) - 21:22, 19 October 2023
  • Wolfram (category Feuergefährlicher Stoff)
    Wolfram [] ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol W und der Ordnungszahl 74. Es zählt zu den Übergangsmetallen, im Periodensystem steht es in...
    48 KB (4,415 words) - 11:49, 13 May 2024
  • Cobalt (category Feuergefährlicher Stoff)
    Cobalt (chemische Fachsprache; lateinisch cobaltum, standardsprachlich Kobalt; vom Erstbeschreiber Georg Brandt nach dem Kobalterz als Ausgangsmaterial...
    96 KB (7,769 words) - 22:55, 8 June 2024
  • material W021: Warnung vor feuergefährlichen Stoffen D-W001: Warnung vor feuergefährlichen Stoffen Warnung vor feuergefährlichen Stoffen oder hoher Temperatur...
    17 KB (374 words) - 11:42, 28 February 2024
  • Dieselkraftstoff (category Feuergefährlicher Stoff)
    Dieselkraftstoff (auch Diesel oder Dieselöl genannt) ist ein Gemisch aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen, das als Kraftstoff für einen Dieselmotor geeignet...
    32 KB (2,858 words) - 07:18, 3 June 2024
  • solchen Stoffen, die nicht zu spontaner Reaktion führen, sind extrem feuergefährlich und reagieren dann unter Umständen explosionsartig. Auf Vorschlag der...
    18 KB (1,845 words) - 14:04, 30 January 2024