Jump to content

Search results

  • ISBN 978-3-11-013932-7. Selz, Gebhard J. (1995). "Den Fährmann bezahlen! Eine lexikalisch-kulturhistorische Skizze zu den Bedeutungen von addir". Altorientalische...
    20 KB (2,737 words) - 08:58, 16 May 2024
  • Thumbnail for Gender democracy
    pp. 1144–1146. The original German quotation reads: "Sobald Begriffe lexikalisch erfasst und theorierecycelt sind, haben sie ihr vitales Leben schon meist...
    12 KB (1,363 words) - 21:43, 28 November 2023

Showing results from German Wikipedia.

  • lexikalisch kann sich beziehen auf: Wortschatz (Lexik, auch Lexikon) Lexikalische Semantik (Lexikalik) Lexikon (Nachschlagewerk)...
    175 bytes (14 words) - 12:53, 15 August 2023
  • Die lexikalische Semantik (auch Wortsemantik und Lexikalik genannt) ist ein Teilbereich der Linguistik. Sie beschäftigt sich mit der Bedeutung der einzelnen...
    6 KB (601 words) - 11:15, 1 May 2023
  • Begriff ist also zu unterscheiden von dem des „lexikalischen Morphems“, d. h. einem Morphem, das lexikalische Bedeutung trägt und als Basis für die Markierung...
    26 KB (2,394 words) - 09:14, 2 May 2024
  • Linguist Paul Kiparsky, Sohn von Valentin Kiparsky, die Theorie der Lexikalischen Phonologie, die morphologische Ebenen kennzeichnet und zwischen der...
    15 KB (1,704 words) - 18:37, 9 April 2024
  • Lexem(2) = nicht ableitbare Bedeutungseinheit („Listem“) Lexem(3) = lexikalisches Morphem Die erste dieser drei Bedeutungen ist die häufigste, viele Quellen...
    19 KB (2,184 words) - 15:46, 16 February 2024
  • nicht nur zwischen lexikalischen Zeichen des gleichen Typs: Ein einwortiges lexikalisches Zeichen kann mit einem mehrwortigen lexikalischen Zeichen synonym...
    27 KB (2,992 words) - 19:12, 11 February 2024
  • Lexikalische Analyse ist in der Informatik die Zerlegung einer Zeichenkette (z. B. Quelltext) in eine Folge von logisch zusammengehörigen Einheiten, sogenannte...
    3 KB (291 words) - 15:33, 21 March 2024
  • Die lexikographische Ordnung ist eine Methode, um aus einer linearen Ordnung für einfache Objekte, beispielsweise alphabetisch angeordnete Buchstaben,...
    20 KB (2,648 words) - 17:25, 19 April 2023
  • Lexikalischer Ton ist ein Begriff der Prosodie und bezeichnet die Nutzung der Höhe oder des Verlaufs der Grundfrequenz einer Silbe als distinktives Merkmal...
    811 bytes (75 words) - 15:00, 26 March 2024
  • Unter Wortart – auch Redeteil oder lexikalische Kategorie – versteht man eine Klasse von Wörtern in einer bestimmten Sprache aufgrund der Zuordnung nach...
    34 KB (2,285 words) - 22:08, 17 June 2024
  • niederdeutsche Sprache wird sowohl sprachwissenschaftlich (der grammatischen und lexikalischen Substanz nach) als auch politisch teilweise als eigenständige Sprache...
    305 KB (27,586 words) - 19:54, 16 June 2024
  • festzulegen, ob sie nach lexikalischen (statischen) oder dynamischen Regeln gebunden sein soll. C++ und C verwenden lexikalische (statische) Gültigkeitsbereiche:...
    22 KB (2,459 words) - 18:43, 13 January 2024
  • Handlungsstufe, Phasenbedeutung, Situationsaspekt, Situationssorte, lexikalischer Aspekt bezeichnet) ist ein Begriff aus der Sprachwissenschaft für eine...
    54 KB (4,358 words) - 21:41, 5 May 2024
  •  B. Werbung, Literatur). Als solche handelt es sich um Neologismen (lexikalische Innovationen). Wortbildung kann aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet...
    21 KB (2,338 words) - 12:55, 31 May 2024
  • Unter einer Wortart oder -klasse, categoría morfosintáctica als einer lexikalischen Kategorie versteht man die Klasse von Wörtern einer Sprache auf Grund...
    15 KB (1,471 words) - 22:09, 17 June 2024
  • Listen in über 330 Sprachen und Dialekten. Zu finden sind sie unter lexikalischen Einträgen (Lemmata) oder über Portale nach Themengebieten sowie Navigationsleisten...
    174 KB (18,296 words) - 19:44, 20 May 2024
  • und lexikalische Untersuchung. 2010, S. 13–16. Torsten Sotta: Einheit und Diversität der aragonesischen Dialekte. Eine morphologische und lexikalische Untersuchung...
    20 KB (2,034 words) - 11:10, 15 July 2023
  • Teil der Filmschaffenden gibt es Biographien. Ergänzt werden diese lexikalischen Angebote durch aktuelle Trailer und Filmausschnitte von deutschen Filmklassikern...
    3 KB (234 words) - 14:31, 27 April 2024
  • wird aus unterschiedlichen Perspektiven und Ansätzen betrieben. Die lexikalische Semantik (auch: Wortsemantik) beschäftigt sich mit der Bedeutung von...
    37 KB (4,236 words) - 16:21, 30 April 2024
  • Die lexikalische Dichte ist ein Maß in der Linguistik, besonders in der Computerlinguistik, das den Anteil der Inhaltswörter an der Gesamtzahl aller Wörter...
    2 KB (251 words) - 21:58, 17 January 2024
  • Wortfeld (redirect from Lexikalisches Feld)
    bedeutungsverwandten Wörtern. Nahezu gleichbedeutend mit „Wortfeld“ sind: lexikalisches Feld, Bedeutungsfeld, Begriffsfeld, Sinnbezirk sowie semantisches Feld...
    12 KB (1,214 words) - 18:34, 16 May 2024