Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Nichtrostender Stahl (kurz NiRoSta), rostträger Stahl oder rostfreier Stahl steht für eine Gruppe von korrosions- und säurebeständigen Stahlsorten. Oftmals...
    43 KB (3,278 words) - 09:16, 17 May 2024
  • Bedeutung. Ein Edelstahl muss nicht zwangsläufig den Anforderungen eines nichtrostenden Stahls entsprechen. Trotzdem werden im Alltag fälschlicherweise nur...
    42 KB (4,224 words) - 02:08, 24 April 2024
  • V2A steht für: eine nichtrostende Stahlsorte, siehe Edelstahl#V2A eine rumänische Straßenbahnbaureihe, siehe Bukarester Gelenktriebwagen ein deutsch-britisches...
    288 bytes (22 words) - 16:53, 1 January 2022
  • Verbindungselemente aus nichtrostenden Stählen erfolgt eine Zuordnung nach ISO 3506. Siehe unteren Abschnitt: Verbindungselemente aus nichtrostenden Stählen DIN EN...
    12 KB (1,032 words) - 19:05, 5 June 2024
  • Der Gefügebestandteil Austenit ist der Hauptgefügebestandteil vieler nichtrostender Stähle und der wichtigste Gefügebestandteil der austenitischen Legierungen...
    5 KB (491 words) - 18:11, 25 September 2023
  • Werkstoffdatenblätter Nichtrostender austenitischer Chrom-Nickel-Stahl X5CrNI18-10, www.dew-stahl.com (PDF; 207 kB). Werkstoffdatenblätter Nichtrostender austenitischer...
    11 KB (830 words) - 21:16, 13 March 2024
  • Qualitätsstahl nach besonderen Eigenschaften: hitzebeständiger Stahl, nichtrostender Stahl, wetterfester Stahl, zunderbeständiger Stahl, säurebeständiger...
    64 KB (7,019 words) - 18:56, 15 May 2024
  • bewirken. Damit ist der Conger unsinkbar. Alle Beschläge bestehen aus nichtrostenden Materialien wie Edelstahl oder Aluminium. Der stromlinienförmige Aluminium-Mast...
    3 KB (189 words) - 11:27, 11 November 2023
  • werden in der Wasserinstallation überwiegend Rohre aus Kunststoff und nichtrostendem Edelstahl eingesetzt, die mit Pressfittings verbunden werden. Keinesfalls...
    27 KB (2,833 words) - 10:24, 16 March 2024
  • mm starke und glatte (also geschlossene) Grillplatte aus Stahl (auch nichtrostend), emailliertem Gusseisen oder Aluminium. Die Plancha gibt es als Standgerät...
    4 KB (439 words) - 08:55, 18 March 2024
  • Wasserführende Armaturen sind in der Regel starre Teile der Ausrüstung und aus nichtrostendem Metall gefertigt. Dies kann eine Aluminium-, Knet- oder Gusslegierung...
    3 KB (226 words) - 10:42, 30 November 2023
  • 1955 begann das Unternehmen weiteres Kochzubehör und Kaffeekannen aus nichtrostendem Edelstahl herzustellen. Das Logo der Firma Bialetti, „der kleine Mann...
    4 KB (488 words) - 09:26, 5 June 2024
  • verwendet. Deutsches Institut für Normung (Hrsg.): DIN 11851: Armaturen aus nichtrostendem Stahl für Lebensmittel und Chemie – Rohrverschraubungen zum Einwalzen...
    1 KB (83 words) - 12:04, 1 July 2022
  • Resistance Equivalent Number) ist ein Maß für die Korrosionsfestigkeit eines nichtrostenden Edelstahls. In der ASTM G48 werden die näheren Prüfverfahren festgelegt...
    2 KB (147 words) - 23:25, 1 September 2022
  • ausscheidungshärtende nichtrostende Stähle mit C ≤ 0,35 % und 10,5 % ≤ Cr ≤ 30 % 7.1 Ferritische nichtrostende Stähle 7.2 Martensitische nichtrostende Stähle 7.3...
    12 KB (237 words) - 10:44, 5 October 2021
  • seit 1927 Produzent von öl-schlußvergüteten Ventilfederstahldrähten, nichtrostenden Drähten sowie Flach- und Profildrähten für die Zulieferer der Automobilindustrie...
    2 KB (91 words) - 09:24, 22 February 2024
  • dekorativen Zwecken Korrosionsarme bzw. rostfreie Schrauben bestehen aus nichtrostendem Stahl, Nickellegierungen, Kupferlegierungen (Messing), Kunststoffen...
    64 KB (6,772 words) - 14:19, 24 April 2024
  • hauptsächlich aus drei verschiedenen Materialien gefertigt: Kunststoff, nichtrostender Stahl und Glas. Je nachdem, wie häufig dieses Hilfsmittel verwendet...
    5 KB (535 words) - 18:37, 5 January 2024
  • hergestellt werden, ist meist Kunststoff; es gibt auch Ausführungen aus nichtrostendem Stahl – wobei ggf. auch nur der Korb daraus besteht. Erfunden wurde...
    2 KB (190 words) - 14:12, 27 November 2023
  • kann er jedoch auch bei Raumtemperatur vorliegen. Dies ist bei vielen nichtrostenden Stählen der Fall. Austenit zeichnet sich auch durch eine hohe Verformbarkeit...
    29 KB (3,482 words) - 09:57, 21 February 2024
  • Stahl, sowohl als warmgewalzter Baustahl gemäß EN 10025 als auch als nichtrostender Stahl gemäß EN 10088. Vor allem im Fenster-, Fassaden- und gelegentlich...
    14 KB (1,242 words) - 07:39, 7 April 2024