Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • die von der (byzantinischen) Reichskirche seit 451 nicht mehr als „rechtgläubig“ angesehen werden. → Hauptartikel: Orthodoxes Judentum Das orthodoxe...
    11 KB (1,216 words) - 13:43, 11 March 2024
  • Portal zum Thema „Orthodoxes Judentum“ „Das Wort ‚orthodox‘ bedeutet ‚rechtgläubig‘. Mit ihm werden diejenigen Juden bezeichnet, die trotz der Aufklärung...
    10 KB (1,130 words) - 20:15, 5 May 2024
  • Taufspendung und Firmung, die im ostkirchlichen Bereich oft als nicht rechtgläubig abgelehnt wird. Die Geistaussendung gehört in orthodoxer Tradition untrennbar...
    34 KB (4,065 words) - 11:20, 6 June 2024
  • verfolgenden Mohammedaner gegeben. Sie selbst nennen sich „Bedhîn“ („Rechtgläubige“). Parsen Brockhaus Bilder-Conversations-Lexikon. Leipzig 1838, Band...
    576 bytes (51 words) - 10:14, 6 December 2019
  • Gebiete sowie weitere Territorien umspannenden Gottesstaats für alle „Rechtgläubigen“. Zwischenzeitliche Ziele bestehen darin, die westlichen Staaten zu...
    88 KB (10,004 words) - 21:52, 3 June 2024
  • 7 EU heranzieht, den Türken und den Papst als gemeinsame Feinde des rechtgläubigen Christentums. In der Nachfolge Luthers entstand dann im Protestantismus...
    134 KB (17,034 words) - 09:40, 23 April 2024
  • Arius von Kaiser Konstantin rehabilitiert – Arius, nachdem dieser ein „rechtgläubiges Bekenntnis“ abgelegt hatte. Von Eusebius von Nikomedia, dem später als...
    32 KB (3,693 words) - 17:11, 29 December 2023
  • Wenzel erben wollte, war ihm sehr daran gelegen, den Ruf Böhmens als rechtgläubig zu rehabilitieren. Prozess und Verurteilung von Hus erfolgten schließlich...
    39 KB (4,651 words) - 08:52, 10 May 2024
  • (spartacus-educational.com; englisch) Ronald D. Gerste: Im Namen der Rechtgläubigen Terror in London. Wie eine Gruppe fanatischer Katholiken vor 400 Jahren...
    9 KB (901 words) - 01:44, 11 April 2024
  • Rachid (arabisch راشد Raschid, DMG Rāšid ‚Rechtgeleiteter, Rechtgläubiger, Besonnener‘ oder arabisch رشيد Raschid, DMG Rašīd, annähernd identische Bedeutung)...
    2 KB (165 words) - 09:18, 29 April 2024
  • juristischer Primat verstanden wird. Dazu bedarf es, dass der Papst rechtgläubig im Sinne der Orthodoxie ist und er sich als „primus inter pares“ sieht...
    65 KB (6,810 words) - 21:13, 23 April 2024
  • ursprünglicher Gläubiger der katholischen Kirche später von dieser rechtgläubigen Kirche zugunsten eines gegensätzlichen Glaubens abwich. Einen Glauben...
    34 KB (3,733 words) - 23:38, 20 January 2024
  • Vorbild bezeichneten die Konzilsväter Rekkared als „rechtgläubigen König“ (in Analogie zum „rechtgläubigen Kaiser“) und seine Tätigkeit als „apostolisch“ (eine...
    6 KB (668 words) - 14:43, 21 October 2021
  • Bezeichnung mit Ukrainische rechtgläubige griechisch-katholische Kirche wiedergegeben werden (von правоверно = rechtgläubig und nicht православно = orthodox...
    3 KB (246 words) - 15:31, 16 May 2024
  • die göttliche, nicht aber die menschliche Natur Jesu behauptete, für rechtgläubig erklärt. Hilarius, der deutlich den Kirchenbann gegen Flavianus von Konstantinopel...
    3 KB (323 words) - 11:08, 28 September 2023
  • sondern auf ein gemeinsames Feindbild der dyophysitischen „orthodoxen“ („rechtgläubigen“) Kirche und den (vor allem in Syrien und Ägypten zahlreichen) „Monophysiten“...
    6 KB (731 words) - 11:50, 23 April 2024
  • Synoden und Autorität des Kanons. Zwar war der Montanismus im Grunde rechtgläubig, doch wurde er vor allem wegen seiner schwärmerisch-endzeitlichen Verkündigung...
    12 KB (1,525 words) - 07:11, 5 August 2023
  • arabischer Herkunft (arabisch راشد Raschid, DMG Rāšid ‚Rechtgeleiteter, Rechtgläubiger, Besonnener‘). Raşit Çetiner (* 1956), türkischer Fußballspieler und...
    1 KB (74 words) - 09:01, 17 April 2024
  • („Gläubige“) oder aṣḥāb al-hudā („Leute der Rechtleitung“) für Muslime, die als rechtgläubig betrachtet wurden. Da der Ausdruck ahl as-sunna wa-l-ǧamāʿa ebenfalls...
    174 KB (22,329 words) - 10:03, 19 May 2024
  • Schriftsprache der Gegenwart“ gibt Hans Wehr folgende Bedeutung an: „Rechtgläubiger, der anstatt der ihn umgebenden falschen die wahre Religion bekennt...
    34 KB (4,516 words) - 04:30, 24 March 2024
  • anderes Mittel, … als dergleichen fremde Religionen auf eine von Unserer rechtgläubigen Kirche und der Politik unverwerflichen Art, zu dulden. Schon die Anwerbungsmanifeste...
    103 KB (12,063 words) - 15:36, 21 May 2024