Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • entwickelt. Vidasil widersteht Temperaturen von bis zu 1500 °C. Es ist extrem säurefest. Vidasil isoliert Spannungen bis zu 3000 Volt. Das Material scheint besonders...
    599 bytes (63 words) - 12:16, 7 April 2023
  • hochraffinierten Kohlenwasserstoffen und Korrosionsinhibitoren. Es ist bedingt säurefest. Da Polfett im Gegensatz zu Kontaktfett elektrisch nicht leitend ist,...
    2 KB (221 words) - 15:49, 19 February 2024
  • verwendet. Oxacillin, Cloxacillin, Dicloxacillin und Flucloxacillin sind säurefest, können also parenteral und oral verabreicht werden. Ihre Wirkstärke liegt...
    4 KB (238 words) - 22:29, 24 May 2021
  • Zuckerschicht können weitere Schichten aufgebracht werden, etwa ein säurefester Überzug aus Schellack. Solche Dragees geben den Wirkstoff erst im alkalischen...
    2 KB (196 words) - 21:40, 24 January 2024
  • Mikrobiologie, um sogenannte „säurefeste“ Bakterien (z. B. Mykobakterien und Nocardien) durch Färbung von anderen nicht „säurefesten“ Bakterien zu unterscheiden...
    5 KB (671 words) - 16:49, 26 September 2018
  • gehustet und anschließend verschluckt haben. Die Mykobakterien wiederum sind säurefest und im Magensaft überlebensfähig. Südafrikanische Forscher konnten nachweisen...
    131 KB (15,093 words) - 18:30, 1 May 2024
  • kann die Membran nicht nur aus Edelstahl bestehen, sondern auch aus säurefesten Werkstoffen wie beispielsweise Monel. Auch ist es möglich, die Edelstahlmembrane...
    1 KB (144 words) - 10:26, 3 August 2021
  • werden die Bakterien mit Säure behandelt, nur die säurefesten Bakterien bleiben gefärbt. Säurefest sind allerdings auch andere entfernt verwandte Bakterien...
    14 KB (1,474 words) - 18:07, 26 April 2024
  • Bakterium. Die Bakterien sind, wie Paul Ehrlich 1882 entdeckt hatte, säurefest und lassen sich daher mit der Ziehl-Neelsen-Färbung sowie mit speziellen...
    23 KB (2,464 words) - 20:53, 14 November 2023
  • PAS-Reaktion gut, nicht aber mit der Ziehl-Neelsen-Färbung, sie sind also nicht säurefest. Die Bakterien wachsen vor allem innerhalb der Wirtszellen. Wenn extrazellulär...
    3 KB (339 words) - 16:37, 12 April 2023
  • teilweise ähnlich wie Mykobakterien durch Säure nicht wieder entfärbbar (säurefest). Nocardien kommen ubiquitär im Erdboden und in Feuchtbiotopen vor. Sie...
    6 KB (545 words) - 08:17, 24 May 2024
  • Tuberkulose, Mycobacterium tuberculosis, gemeinsam hat. So ist M. leprae ein säurefestes Stäbchenbakterium, dessen Zellwandaufbau in vielem dem anderer Mykobakterien...
    57 KB (6,401 words) - 09:24, 7 June 2024
  • aussieht). Chrom macht die Legierung unter anderem rostfrei, Nickel macht es säurefest und verleiht ihm Glanz. Cromargan wird überwiegend für Bestecke und Küchengeräte...
    29 KB (3,086 words) - 11:27, 25 May 2024
  • Kinyoun-Färbung ist eine histologische Färbung von Mikroorganismen mit säurefester Zellwand, insbesondere Mycobakterien, Nocardien und einige Protozoen...
    3 KB (342 words) - 07:47, 2 April 2024
  • Rhodococcen, Nocardien und Corynebakterien vorkommen. Sie sind Bestandteil der säurefesten Zellwand. Durch die Einlagerung der Mykolsäuren werden die Zellen stark...
    2 KB (148 words) - 12:48, 7 March 2021
  • Polyacrylnitril verwendet. In der Mikrobiologie verwendet man es zum Färben von säurefesten Mikroorganismen zum Beispiel in der Ziehl-Neelsen-Färbung. Des Weiteren...
    3 KB (223 words) - 19:31, 10 April 2024
  • Aluminiumbronze aus 10 % Aluminium und 90 % Kupfer. Sie ist sehr hart und säurefest. Französisches Gold – Hier handelt es sich um Rottombak aus 10 bis 31...
    8 KB (1,064 words) - 09:21, 4 May 2020
  • Kohlekraftwerken findet es sich als Auskleidung für Wärmeübertrager. Durch das säurefeste PFA können Rohgasströme unter den Kondensationspunkt abgekühlt werden...
    4 KB (430 words) - 13:27, 5 June 2024
  • Festhaltepinzetten (Kreuzpinzetten) (z. B. Kugelhaltepinzetten) antimagnetische und säurefeste Pinzetten monopolare und bipolare Pinzetten (HF-Chirurgie) Typische Anwendungsfelder...
    3 KB (309 words) - 08:57, 4 May 2024
  • Säurefeste Zellwand bezeichnet bei den Mykobakterien eine besondere Art von Zellwandaufbau, der diese Bakterien sehr resistent gegenüber Umwelteinflüssen...
    1 KB (161 words) - 12:27, 2 February 2022
  • Faktoren sind eine ausreichende Durchblutung sowie die Bildung einer säurefesten Schleimschicht. Häufigste Ursache ist eine Magenschleimhautentzündung...
    20 KB (2,311 words) - 14:29, 22 April 2024