Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Steuerbegünstigte Zwecke i.S. § 51 AO sind gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke. Steuerbegünstigt sind daneben auf anderer gesetzlicher Grundlage...
    6 KB (615 words) - 13:59, 5 June 2024
  • oder Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht an die Gesellschafter ausgeschüttet wird, sondern an eine andere steuerbegünstigte Körperschaft (Vermögensbindung)...
    10 KB (1,031 words) - 09:58, 6 December 2023
  • sind als Spenden (§ 10 b EStG) zu behandeln, wenn sie zur Förderung steuerbegünstigter Zwecke freiwillig oder aufgrund einer freiwillig eingegangenen Rechtspflicht...
    43 KB (4,908 words) - 06:40, 9 May 2024
  • sie wie Spenden an Parteien nach § 34g Einkommensteuergesetz (EStG) steuerbegünstigt (aber nicht zusätzlich darüber hinaus nach § 10b EStG als Sonderausgabe...
    16 KB (1,751 words) - 09:22, 9 May 2024
  • bewirtschafteten Ländereien – im Erbfall nicht als Unternehmensvermögen steuerbegünstigt (§ 160 Abs. 7 BewG iVm § 13b Abs. 1 Nr. 1  ErbStG), da sie den Bezug...
    3 KB (227 words) - 16:20, 3 April 2023
  • werden, sog. non-distribution constraint. Bei der Gründung einer steuerbegünstigten Körperschaft empfiehlt sich eine frühzeitige Abstimmung der Satzung...
    40 KB (4,014 words) - 04:31, 30 May 2024
  • Tätigkeit von Vereinen und Stiftungen ist unter bestimmten Voraussetzungen steuerbegünstigt, wobei diesen Personenvereinigungen eine zeitnahe Mittelverwendung...
    21 KB (2,364 words) - 07:49, 29 November 2023
  • Fördervereins liegt in den Regelungen der Abgabenordnung (AO). Ein Verein, der steuerbegünstigt sein will, muss gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke durch...
    2 KB (245 words) - 07:50, 5 May 2024
  • Diese Unterscheidung zwischen steuerbegünstigt und spendenbegünstigt, die beinhaltete, dass Zuwendungen an steuerbegünstigte Körperschaften nur dann spendenbegünstigt...
    38 KB (3,750 words) - 14:30, 17 May 2024
  • § 51 Abgabenordnung durch das Finanzamt als gemeinnützig und somit steuerbegünstigt anerkannt werden, wenn sein Vereinsziel ausschließlich und unmittelbar...
    19 KB (1,843 words) - 04:52, 4 June 2024
  • Stifter der Volkswagenstiftung. Stiftungen können, müssen aber nicht, steuerbegünstigt sein. Das Finanzamt erkennt auf Antrag der Stiftung deren Steuerbegünstigung...
    63 KB (6,219 words) - 14:57, 5 June 2024
  • den frühen 1990er-Jahren in Japan zusammen die ersten Roadster der steuerbegünstigten Kei-Car-Klasse. Insgesamt wurden 33.600 Fahrzeuge produziert. 2003...
    2 KB (162 words) - 09:35, 27 February 2020
  • eine Abfindung, ist diese mit dem Nennwert steuerpflichtig und nicht steuerbegünstigt. In der GmbH & Co. KG wird die Rolle des persönlich haftenden Gesellschafters...
    26 KB (2,735 words) - 13:11, 25 May 2024
  • Vermögen einer anderen steuerbegünstigten Körperschaft oder einer Körperschaft des öffentlichen Rechts für steuerbegünstigte Zwecke übertragen werden...
    5 KB (561 words) - 19:49, 31 July 2023
  • Interessenvertretung. Berufsverbände sind ähnlich wie gemeinnützige Körperschaften steuerbegünstigt. Sie sind selbst steuerbefreit (jedoch nicht für wirtschaftliche Betätigungen)...
    4 KB (436 words) - 10:38, 15 September 2021
  • Tauschringe in der Form von Vereinen können grundsätzlich nicht als steuerbegünstigte Körperschaft i. S. d. § 51 ff. Abgabenordnung anerkannt werden, weil...
    19 KB (2,177 words) - 17:25, 15 May 2024
  • Gesellschaft oder Wegfall der steuerbegünstigten Zwecke nicht an die Aktionäre ausgeschüttet wird, sondern an eine andere steuerbegünstigte Körperschaft (Vermögensbindung)...
    7 KB (742 words) - 12:13, 8 March 2024
  • sollte ein gemeinnütziger Verein gegründet werden, in erster Linie, um steuerbegünstigtes Spendenaufkommen zu erhöhen. Am 7. Oktober 1951 wurde schließlich...
    9 KB (950 words) - 17:14, 22 December 2023
  • Automobilherstellers Mazda. Er zählt zu den in Japan sehr beliebten Kei-Cars, die steuerbegünstigt sind. Der Name AZ kommt von Mazdas Kei-Car-Marke Autozam. Der AZ-Offroad...
    2 KB (126 words) - 01:59, 2 June 2024
  • Anwendungsbereiche der II. BV sind zunächst der soziale Wohnungsbau und der steuerbegünstigte freie Wohnungsbau. In der Praxis wird die II. BV jedoch weit darüber...
    3 KB (244 words) - 18:14, 14 March 2021
  • Als Heizölkennzeichnung nennt man die Markierung von steuerbegünstigtem Heizöl mit Farbstoffen, um eine Verwechslung mit Dieselkraftstoff zu vermeiden...
    9 KB (673 words) - 19:48, 12 April 2023