Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • ist damit der einzelne Mensch gemeint – bestimmt und geprägt seien. Subjektivistische Positionen stehen im Gegensatz zu objektivistischen oder stark realistischen...
    13 KB (1,549 words) - 17:33, 6 May 2021
  • Informationen geändert, andere ganz verworfen werden. Man spricht von einer subjektivistischen Wahrscheinlichkeitsauffassung, siehe auch Bayesscher Wahrscheinlichkeitsbegriff...
    20 KB (2,052 words) - 07:26, 22 February 2024
  • objektivistisch, kognitivistisch, frequentistisch subjektivistisch, kognitivistisch, nichtfrequentistisch subjektivistisch, dezisionistisch, nichtfrequentistisch...
    34 KB (3,528 words) - 14:49, 13 May 2024
  • Heisenberg eine Interpretation der Quantenmechanik mit realistischen und subjektivistischen Elementen. Gemäß Heisenberg repräsentiert die Wellenfunktion zum einen...
    78 KB (8,830 words) - 19:17, 3 June 2024
  • der Psychiatrie). Die Grundannahmen können in objektivistische und subjektivistische Vorstellungen unterteilt werden, je nachdem ob ein Untersucher oder...
    47 KB (5,090 words) - 20:31, 19 May 2024
  • erkenntnistheoretische kopernikanische Wende spricht Rappe hier von der subjektivistischen Wende. Mit dieser soll ein zwischen Materialismus und Idealismus verlaufender...
    13 KB (1,406 words) - 21:10, 13 May 2024
  • unabhängig. Eugen von Böhm-Bawerk ergänzte Mengers Lehre um eine subjektivistische Kapitaltheorie, wonach der Kapitalzins in einem Marktprozess zwischen...
    91 KB (10,309 words) - 18:57, 22 March 2024
  • Wahrscheinlichkeit. Die gegenteilige Klasse von Theorien, sogenannte subjektivistische Deutungen von Wahrscheinlichkeit, sehen hingegen nicht objektive Tatsachen...
    2 KB (228 words) - 14:09, 10 January 2024
  • anstreben. Für sich selbst sei nur die Sittlichkeit allein Maßstab. Die subjektivistische Ethik, insbesondere der Eudämonismus und der Utilitarismus, verweltlicht...
    8 KB (997 words) - 07:21, 27 April 2024
  • denken, wie beispielsweise Krankheit und Heilung. Sie ist auch stärker subjektivistisch geprägt und kann mit der objektivierenden aristotelischen Methode weniger...
    61 KB (6,497 words) - 03:52, 22 May 2024
  • Wirtschaftswissenschaften häufig formulierten rationalistischen und subjektivistischen Modellen (wie der zufällig ebenfalls als „Praxeologie“ bezeichneten...
    9 KB (961 words) - 17:39, 15 April 2024
  • beschritt jedoch innerhalb dieser Grundauffassung einen eigenen, subjektivistischen Weg („subjektiver Idealismus“). Was Schopenhauer von den Solipsisten...
    81 KB (9,603 words) - 18:52, 13 May 2024
  • zwischen Natur- und Sozialwissenschaften durch kognitive Züge aus. Subjektivistische Konzeptionen: Varianten sind u. a. die Hermeneutik und der symbolische...
    12 KB (1,497 words) - 21:12, 28 November 2021
  • Ablehnung des Naturalismus liegt. Allgemeines Kennzeichen ist eine subjektivistisch-ästhetizistische Kunst- und Weltanschauung, die zu einer bewusst anti-bürgerlichen...
    9 KB (999 words) - 19:33, 28 August 2023
  • nicht, wie in den diversen Varianten der Moderne üblich, einseitig subjektivistischen, sondern einer die Welthaftigkeit des Menschen in den Blick nehmenden...
    21 KB (2,505 words) - 04:44, 12 April 2024
  • Bourdieu) der Kulturtheorien in den Sozialwissenschaften. Der erste ist subjektivistisch, der zweite objektivistisch ausgerichtet. Er macht die ‚Praxistheorie‘...
    23 KB (2,385 words) - 19:22, 26 May 2024
  • (klassische Inferenz, Likelihoodinferenz). Im Gegensatz dazu dürfen in ein subjektivistisches Inferenzkonzept auch subjektive Prämissen eingehen, z. B. das so genannte...
    15 KB (1,766 words) - 20:25, 18 May 2024
  • \vartheta _{0}} erwartet. Als Schätzwert verwendet ein Anhänger der subjektivistischen Schule der Statistik in der Regel den Erwartungswert der A-posteriori-Verteilung...
    22 KB (3,282 words) - 13:01, 12 February 2024
  • wird. Damit wird ausdrücklich gegen solipsistische Positionen und subjektivistische Überziehungen argumentiert. Kognitive Konstruktionen vollziehen sich...
    19 KB (2,030 words) - 06:38, 13 April 2024
  • erkennen gab, wurde sein Unvollständigkeitssatz wiederholt in einem subjektivistischen Sinn interpretiert. Auch schien Gödels Teilnahme am Wiener Kreis eine...
    35 KB (4,284 words) - 14:08, 3 April 2024
  • seiner Arbeit, ein hoher Grad an Experimentierfreudigkeit, ein betont subjektivistischer, unkonventionell antinaturalistischer Stil, bewusste und unbewusste...
    12 KB (1,347 words) - 16:34, 9 November 2023