Search results

  • Thumbnail for Åke Ohlmarks
    die mythische Bifrost den Regenbogen oder die Milchstrasse dar? Eine textkritisch-religionshistorische Untersuchung zur mythographischen Arbeitsmethode...
    11 KB (1,245 words) - 06:42, 26 December 2023

Showing results from German Wikipedia.

  • die Dokumentation vorkommender Varianten im Mittelpunkt. Soweit die textkritische Untersuchung ein präzises Modell der Überlieferung ergibt, erlaubt dies...
    36 KB (4,345 words) - 13:01, 10 March 2024
  • Der textkritische Apparat (auch apparatus criticus) verzeichnet in einer historisch-kritischen Ausgabe (HKA) eines Werkes die abweichenden Varianten zum...
    4 KB (449 words) - 13:40, 26 July 2023
  • Ludwig Bechstein. Neues deutsches Märchenbuch. Nach der Ausgabe von 1856, textkritisch revidiert und durch Register erschlossen. Diederichs, München 1997, ISBN...
    3 KB (294 words) - 19:12, 2 November 2020
  • eine wissenschaftliche Ausgabe des Textes des Neuen Testaments. Diese textkritische Edition (aktuell in der 28., revidierten Auflage von 2012; 2., korr...
    14 KB (1,535 words) - 23:24, 18 February 2024
  • Schopenhauer: Die Welt als Wille und Vorstellung I. In: Ders.: Sämtliche Werke. Textkritisch bearbeitet u. hrsg. v. Wolfgang Frhr. von Löhneysen. Suhrkamp, Frankfurt...
    43 KB (5,654 words) - 10:17, 18 April 2024
  • Uther (Hrsg.): Ludwig Bechstein. Märchenbuch. Nach der Ausgabe von 1857, textkritisch revidiert und durch Register erschlossen. Diederichs, München 1997, ISBN...
    4 KB (433 words) - 16:29, 12 November 2023
  • Galgenlieder ist ein erstmals im März 1905 im Verlag Bruno Cassirer (Berlin) erschienener Gedichtband von Christian Morgenstern, der ab 1895 daran gearbeitet...
    14 KB (1,524 words) - 13:00, 22 April 2024
  • „Von dem Machandelboom“. „Von dem Fischer un syner Fru“. Zwei Märchen textkritisch herausgegeben und kommentiert von Heinz Rölleke. (= Schriftenreihe...
    24 KB (2,986 words) - 14:31, 12 March 2024
  • Hamburger Ausgabe in vier Bänden. Band 3: Briefe der Jahre 1805-1821. Textkritisch durchgesehen und mit Anmerkungen versehen von Bodo Morawe. Wegner, Hamburg...
    11 KB (1,183 words) - 09:52, 25 February 2024
  • Birgitta von Schweden oder Birgitta Birgersdotter (* 1303 in Finsta, Schweden; † 23. Juli 1373 in Rom) war die Ehefrau des Edlen Ulf Gudmarsson, Hofmeisterin...
    24 KB (2,853 words) - 17:39, 22 April 2024
  • Liebe“ (1. Johannes 4,8; 16 EU). Hauptartikel Comma Johanneum Eine textkritische Besonderheit im ersten Johannesbrief ist das sogenannte „Comma Johanneum“...
    8 KB (853 words) - 11:06, 2 June 2024
  • Uther (Hrsg.): Ludwig Bechstein. Märchenbuch. Nach der Ausgabe von 1857, textkritisch revidiert und durch Register erschlossen. Diederichs, München 1997, ISBN...
    3 KB (300 words) - 10:53, 31 May 2024
  • Uther (Hrsg.): Ludwig Bechstein. Märchenbuch. Nach der Ausgabe von 1857, textkritisch revidiert und durch Register erschlossen. Diederichs, München 1997, ISBN...
    2 KB (162 words) - 20:10, 8 May 2023
  • Uther (Hrsg.): Ludwig Bechstein. Märchenbuch. Nach der Ausgabe von 1857, textkritisch revidiert und durch Register erschlossen. Diederichs, München 1997, ISBN...
    2 KB (249 words) - 15:53, 6 March 2021
  • werden können (siehe auch Großschreibung und Kleinschreibung). In der textkritischen Forschung zur Bibel werden Handschriften, die in Minuskelschrift geschrieben...
    4 KB (400 words) - 19:38, 21 May 2023
  • del „Milione“ di Marco Polo. Erasmo, Turin 1962, grundlegend für jede textkritische Beschäftigung mit Polos Werk. Gabriella Ronchi, Marco Polo, Milione...
    64 KB (8,002 words) - 10:31, 22 May 2024
  • Ludwig Bechstein. Neues deutsches Märchenbuch. Nach der Ausgabe von 1856, textkritisch revidiert und durch Register erschlossen. Diederichs, München 1997, ISBN...
    3 KB (317 words) - 12:00, 16 January 2024
  • Uther (Hrsg.): Ludwig Bechstein. Märchenbuch. Nach der Ausgabe von 1857, textkritisch revidiert und durch Register erschlossen. Eugen Diederichs Verlag, München...
    5 KB (573 words) - 18:12, 4 July 2021
  • wird, und dessen Bruder Wilhelm u. a. Karl Lachmann, der Begründer der textkritischen Edition, August Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Hermann Paul, Friedrich...
    19 KB (1,830 words) - 10:37, 9 May 2024
  • Johann Wolfgang von Goethe: Goethes Werke. Band 1. Gedichte und Epen 1. Textkritisch durgesehen und kommentiert von Erich Trunz. C. H. Beck Verlag: München...
    24 KB (2,838 words) - 17:51, 20 January 2024
  • hält es für möglich, dass diese die ursprünglichere Form ist, was aber textkritisch unwahrscheinlich erscheint Wenn der Prophet nicht zum Berg kommt Redensarten...
    6 KB (619 words) - 07:45, 20 May 2024