Jump to content

Search results

There were no results matching the query in this site.

Showing results from German Wikipedia.

  • Wahlrecht (redirect from Wahlberechtigte)
    politischen Grundrechten. Davon zu unterscheiden ist das Stimmrecht. Die wahlberechtigten Bürger werden gemeinhin als Wähler, Wählerschaft, Elektorat oder umgangssprachlich...
    81 KB (8,299 words) - 09:43, 7 June 2024
  • Im Wählerverzeichnis sind alle Personen eingetragen, die wahlberechtigt sind. Es ist eine Grundlage für die Durchführung einer Wahl. Anhand des Wählerverzeichnisses...
    3 KB (380 words) - 08:27, 18 April 2024
  • Kirche. Von den 236 genannten Kardinälen sind bei einem Konklave 126 wahlberechtigt (Stand: 8. Juni 2024). Die folgende Tabelle führt alle lebenden Kardinäle...
    134 KB (230 words) - 07:49, 9 June 2024
  • Gemeinderatswahlen bereits 2018 stattgefunden hatten. 1.779.143 Thüringer waren wahlberechtigt, die Wahlbeteiligung lag bei 60,4  %. In 212 Gemeinden kam es zu einer...
    8 KB (823 words) - 15:40, 26 May 2024
  • (BWahlG). Danach dürfen alle Wahlberechtigten wählen (aktives Wahlrecht) und auch gewählt werden (passives Wahlrecht). Wahlberechtigt sind laut Art. 38 Abs. 2...
    36 KB (3,753 words) - 11:00, 29 May 2024
  • Eine allgemeine Wahlpflicht verpflichtet die Wahlberechtigten zur Teilnahme an einer Wahl, beispielsweise zu einem Parlament oder zu einem Gremium an einer...
    17 KB (1,306 words) - 11:17, 4 May 2024
  • GRÜNE NEOS Sonst. Bei der Europawahl in Österreich sind alle Personen wahlberechtigt, die über die österreichische Staatsbürgerschaft und einen Hauptwohnsitz...
    20 KB (1,134 words) - 07:06, 9 June 2024
  • verfassunggebenden Nationalversammlung – bei der erstmals Frauen aktiv und passiv wahlberechtigt waren – trat die Weimarer Verfassung am 14. August 1919 in Kraft. Im...
    305 KB (27,530 words) - 05:17, 7 June 2024
  • Bundesweite Listen mussten von 4.000 Wahlberechtigten, Landeslisten von 1 Promille, maximal jedoch 2.000 Wahlberechtigten des jeweiligen Bundeslandes unterstützt...
    84 KB (2,833 words) - 15:54, 2 June 2024
  • folgendes Ergebnis für den Wahlkreis Eichsfeld I: Es waren 38.829 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 68,3 %. Als Direktkandidat wurde Thadäus...
    12 KB (428 words) - 07:25, 3 January 2024
  • Gemeinde wohnt. (2) … Bürger der Gemeinde sind die zur Gemeindevertretung wahlberechtigten ... Einwohner. ...“ Bevölkerung Einlieger Wohnsitz (Deutschland) Wiktionary:...
    3 KB (292 words) - 01:28, 27 April 2024
  • Ergebnis für den Wahlkreis Kyffhäuserkreis II: Es waren 31.862 Personen wahlberechtigt. Die Wahlbeteiligung lag bei 60,8 %. Als Direktkandidat wurde Jens Cotta...
    11 KB (339 words) - 12:33, 8 November 2020
  • Millionen Unionsbürger wahlberechtigt, davon 33,1 Millionen Frauen und 31,2 Millionen Männer. Im Einzelnen setzten sich die Wahlberechtigten (Angabe in Millionen)...
    34 KB (2,040 words) - 20:50, 13 March 2024
  • zählen als amerikanische Bürger, sind aber zu den Bundesorganen nicht wahlberechtigt, solange sie nicht in einem der US-Staaten ihren Wohnsitz nehmen. Nachdem...
    18 KB (1,498 words) - 16:10, 23 December 2023
  • Wahlberechtigten, in weiteren 1.764 waren es zwei Wahlberechtigte und in 96 Urwahlbezirken gab es auch in der 2. Abteilung nur einen Wahlberechtigten...
    44 KB (5,324 words) - 18:49, 17 April 2024
  • Kardinaldekan. Von den derzeit 236 Kardinälen wären 126 im Konklave wahlberechtigt (Stand: 08. Juni 2024). Der Ausdruck Kardinal kommt zum einen vom lateinischen...
    34 KB (3,607 words) - 18:58, 8 June 2024
  • 5 % diese Initiativen vom Europäischen Rat jedoch verworfen worden. Wahlberechtigt sind alle Bürger der Europäischen Union, wobei im EU-Ausland lebende...
    70 KB (5,043 words) - 21:32, 3 June 2024
  • oder auf sein Amt verzichtet hat. Das Wahlgremium besteht aus den wahlberechtigten Kardinälen, die sich im Konklave versammeln. Seit 1878 findet das Konklave...
    62 KB (7,375 words) - 23:36, 9 February 2024
  • dies in unverändertem Modus gemeinsam mit dem Weltfußballverband FIFA. Wahlberechtigt sind alle in der FIFPro organisierten Profifußballer. Diese erhalten...
    25 KB (125 words) - 17:18, 4 February 2024
  • Begehren ihre Zustimmung, an dem dann am 20. Juni 1926 von 143.600 Wahlberechtigten des Regierungsbezirks Stralsund 38.299 an der Abstimmung teilnahmen;...
    246 KB (29,915 words) - 10:07, 2 June 2024
  • Unterstützungsunterschriften sind Unterschriften von Wahlberechtigten, die eine Partei oder ein Kandidat (z. B. in Deutschland Direktkandidat) vorlegen...
    17 KB (1,324 words) - 21:36, 28 March 2023