Jump to content

Search results

  • Paris unter der Besatzung, Reinbek bei Hamburg 1980 Staffan Seeberg: Der Lungenfisch, Frankfurt am Main 1973 Georges Simenon: Der Bürgermeister von Furnes...
    6 KB (586 words) - 02:02, 29 May 2024
  • Thumbnail for Chirodipterus
    ISSN 0272-4634. Mörs, Thomas (1991-12-16). "Eine ungewöhnlich große Lungenfisch-Zahnplatte (Dipnoi, Chirodipteridae) aus dem Mitteldevon des rechtsrheinischen...
    6 KB (462 words) - 02:18, 15 May 2024

Showing results from German Wikipedia.

  • Die Lungenfische (Ceratodontiformes / Dipneusti) sind eine Ordnung der Knochenfische (Osteichthyes), die mit sechs rezenten Arten in Afrika, Südamerika...
    15 KB (1,465 words) - 12:45, 18 March 2024
  • Der Äthiopische oder Marmorierte Lungenfisch (Protopterus aethiopicus) kommt in Ost- und Nordostafrika im sudanesischen Abschnitt des Nils, im Albertsee...
    5 KB (496 words) - 17:45, 18 March 2024
  • Der Australische Lungenfisch (Neoceratodus forsteri), auch Djelleh, Barramunda, Burnett Salmon oder Queensland-Lungenfisch genannt, ist der einzige australische...
    10 KB (1,088 words) - 15:47, 26 August 2023
  • Die Afrikanischen Lungenfische (Protopterus) sind eine Gattung in der Klasse der Lungenfische (Dipneusti). Zu dieser Gattung gehören aktuell (Stand: 2020)...
    7 KB (718 words) - 08:05, 18 November 2022
  • dient auch die Schwimmblase zur Luftatmung. Bei Flösselhechten und Lungenfischen haben sich diese Darmausstülpungen bereits zu Lungen entwickelt. Das...
    50 KB (5,052 words) - 17:02, 18 April 2024
  • Der Südamerikanische Lungenfisch (Lepidosiren paradoxa, „paradoxer Schuppenmolch“) ist die einzige Art der Lungenfische in Südamerika. Er lebt in Brasilien...
    7 KB (667 words) - 08:48, 22 March 2024
  • noch größere Genome, die ebenfalls bei Lungenfischen, allerdings bei der afrikanischen Art Äthiopischer Lungenfisch (Protopterus aethiopicus) gefunden wurden...
    23 KB (2,307 words) - 13:12, 8 June 2024
  • Der Westafrikanische Lungenfisch (Protopterus annectens) kommt in Westafrika vom Senegal und Gambia bis zum Niger und nordöstlich bis zu den Quellgebieten...
    4 KB (403 words) - 02:26, 9 December 2023
  • der Fleischflosser (Sarcopterygii). Ihre nächsten Verwandten sind die Lungenfische (Dipneusti) und die Landwirbeltiere (Tetrapoda). Fossil sind etwa 70...
    21 KB (1,910 words) - 10:00, 30 April 2024
  • allerdings nur die Quastenflosser und die Lungenfische zu den Fleischflossern gezählt. Quastenflosser und Lungenfische sind phylogenetisch näher mit den Landwirbeltieren...
    13 KB (1,227 words) - 16:18, 5 May 2024
  • Säugetiere, wie die Menschen. Heute existieren noch zwei Gruppen, die Lungenfische (Dipnoi) mit sechs Arten und die Quastenflosser (Coelacanthimorpha) mit...
    11 KB (897 words) - 18:28, 18 April 2024
  • wie Ornithorhynchus (Schnabeltier) und Lepidosiren (Südamerikanischer Lungenfisch): „..., which, like fossils, connect to a certain extent orders now widely...
    23 KB (2,382 words) - 20:25, 30 May 2024
  • eine Phylogenese der Lungenfische aufstellte. Der Kongo-Lungenfisch ist der am stärksten gestreckte und damit aalartigste Lungenfisch der Erde. Seine Maximallänge...
    4 KB (426 words) - 13:49, 25 March 2024
  • Blutkreislauf der Fische). Eine Abwandlung dieses Bauplans liegt bei den Lungenfischen (Dipnoi) vor. Der Vorhof ist hier geteilt. Während der rechte Vorhof...
    67 KB (7,548 words) - 17:55, 18 April 2024
  • andere Arten ebenfalls ähnlich bezeichnet. Der Barramunda Australischer Lungenfisch (Neoceratodus forsteri), der Barramundi cod, wie der Pantherfisch (Cromileptes...
    7 KB (747 words) - 14:36, 27 January 2024
  • 30.500 Arten Fleischflosser (Sarcopterygii) Quastenflosser: 2 Arten Lungenfische: 6 Arten Landwirbeltiere (Tetrapoda): über 35.600 Arten Amphibien (Lissamphibia):...
    48 KB (3,028 words) - 18:05, 26 April 2024
  • Echten Knochenfischen (Teleostei). Weitere luftatmende Fische sind die Lungenfische (Dipnoi), die Flösselhechte (Polypteriformes) und die Knochenganoiden...
    35 KB (3,658 words) - 13:52, 22 March 2024
  • meisten landlebenden Wirbeltieren und manchen Fischen wie z. B. den Lungenfischen. Der Mensch hat zwei Lungen (Pulmo dexter für die rechte Lunge und Pulmo...
    29 KB (3,338 words) - 15:18, 8 April 2024
  • Hauptnahrung des Schuhschnabels bilden Fische, vor allem Afrikanische Lungenfische, Flösselhechte und Tilapien. Einen geringeren Anteil am Nahrungsspektrum...
    12 KB (1,311 words) - 11:01, 21 May 2024
  • Choanata sind ein Taxon, in dem die ausgestorbenen Osteolepiformes, die Lungenfische (Dipnoi) und die Landwirbeltiere (Tetrapoda) zusammengefasst werden....
    2 KB (123 words) - 12:26, 7 June 2020
  • vollständigen Erbguts vom Australischen Lungenfisch (Neoceratodus forsteri) veröffentlicht. Demnach besitzen dieser Lungenfisch und der Mensch einige weitgehend...
    25 KB (2,924 words) - 17:03, 26 May 2024