Jump to content

User:Saehrimnir/Julia Stemberger

From Wikipedia, the free encyclopedia

This is an old revision of this page, as edited by Lanky (talk | contribs) at 13:26, 16 January 2010 (→‎Filmografie). The present address (URL) is a permanent link to this revision, which may differ significantly from the current revision.

Julia Stemberger (* 29. Jänner 1965 in Wien) ist eine österreichische Schauspielerin.

Leben

Julia Stemberger ist die Tochter der Schauspielerin Christa Schwertsik und des Tropenmediziners Heinrich Stemberger. Ihre jüngere Schwester Katharina Stemberger ist ebenfalls Schauspielerin.

Neben ihrer Schauspielausbildung bei Dorothea Neff hat sie bei Eva Zilcher eine Schauspiel- und Gesangsausbildung absolviert und Ballett und Jazz-Dance erlernt. Weiters spielt sie Quer- und Blockflöte sowie Klavier.

Bereits mit ihrem Kinodebüt im Alter von 19 Jahren, unmittelbar nach der Matura, mit der Hauptrolle in dem Kinofilm „Herzklopfen“ (1984) wurde sie schlagartig einer breiten Öffentlichkeit bekannt.

Erste Erfolge im Theater feierte sie als Paul in „Der Raub der Sabinerinnen“ am Wiener Volkstheater (1986 bis 1987). Im darauf folgenden Jahr spielte sie die Jugend in „Der Bauer als Millionär“ (Regie: Jürgen Flimm) bei den Salzburger Festspielen. Es folgten Rollen in „Das Mädl aus der Vorstadt“ (1991, Regie: Jürgen Flimm) und als Helene Atenwyl in „Der Schwierige“ (1990/1991, Regie: Jürgen Flimm). In Peter Zadeks Inszenierung des „Kaufmann von Venedig“ spielte sie als Jessica 1988 erstmals am Wiener Burgtheater. Ebendort stand sie unter George Taboris Regie 1989/1990 als Desdemona in „Othello“ auf der Bühne. Weitere Engagements führten sie in „Antonius und Cleopatra“ (Regie: Peter Stein) wieder zu den Salzburger Festspielen, als Eliza in „My Fair Lady“ an die Wiener Volksoper und weitere Bühnen in Wien, Hamburg und München. Im Frühjahr 2009 ist sie im Rock-Musical „Frühlings Erwachen“ im Wiener Ronacher zu sehen.

Zugleich spielte Julia Stemberger auch in einer Reihe von Fernseh- und Kinofilmen vor allem in Österreich und Deutschland, und hat Auftritte in verschiedenen TV-Mehrteilern in den USA. Für „Erwin und Julia“ erhielt sie 1990 den französischen Darstellerpreis. Wiederholt kam es zur Zusammenarbeit mit Dieter Wedel („Der Schattenmann“, 1996; „Der König von St. Pauli“, 1998) und vor allem Xaver Schwarzenberger („Tonino und Toinette“, 1994; „Andreas Hofer – Die Freiheit des Adlers“, 2001; „Eine Liebe in Afrika“, 2002; „Annas Heimkehr“, 2002; „Meine schöne Tochter“, 2004).

1997 heiratete sie den Geiger Christian Altenburger, mit dem sie eine Tochter hat. Von 1999 bis 2005 hatte das Paar gemeinsam die musikalische und künstlerische Leitung der Mondseetage inne, eines Festivals für Kammermusik, das alljährlich im oberösterreichischen Mondsee stattfindet.

Auszeichnungen

  • 1990: Französischer Darstellerpreis für ihre Rolle in Erwin und Julia
  • 1995: Romy
  • 1996: Goldener Löwe für ihre darstellerische Leistung in Freier Fall

Filmografie

Weblinks


Kategorie:Person (Wien) Kategorie:Theaterschauspieler Kategorie:Österreicher Kategorie:Geboren 1965 Kategorie:Frau

Template:Personendaten