Jump to content

User:OberMegaTrans/ss2021/Johana Munzarová

From Wikipedia, the free encyclopedia
original translation comment
Johana Munzarová (* 1962 in Prag) ist eine tschechisch-deutsche Schauspielerin. Johana Munzarová (1962 in Prague) is a Czech-German actress.
Leben

Johana Munzarová ist die Tochter des tschechischen Schauspielers Luděk Munzar (1933–2019) und der Schauspielerin und Puppenspielerin Naděžda Munzarová (* 1932). Als Johana zwei Jahre alt war, trennten sich ihre Eltern und der Schauspieler, Kabarettist, Puppenspieler und Autor Ivan Kraus wurde ihr Stiefvater. 1968 emigrierte die Familie aus der Tschechoslowakei. Nach mehreren Stationen mit dem Schwarzen Theater der Velvets in Europa und Amerika kamen sie in den 1970er Jahren nach Wiesbaden, bevor Kraus als Autor zum Südwestfunk nach Baden-Baden ging. Hier trat Johana Munzarová als Kind und Jugendliche in verschiedenen Fernseh- und Rundfunkproduktionen auf. Ihre 1978 aufgezeichnete Sprechrolle des kleinen Prinzen nach Saint-Exupéry dient im gleichnamigen Stück des Velvets Theaters seitdem als Audio-Hintergrund des Puppenspiels. 1981 hatte sie unter dem Namen Johana Musil eine größere Nebenrolle in Heidi Genées Spielfilm Stachel im Fleisch. Von 1982 bis 1984 studierte sie Ballett und Schauspiel am Instituto Nacional de Bellas Artes in Mexiko-Stadt. Nach Sprach- und Tourismusstudien in Frankreich und der Schweiz arbeitete sie in den 1990er und frühen 2000er Jahren für eine Reederei. Seit 2012 ist sie wieder vermehrt als Schauspielerin und Sprecherin tätig. Begleitet von ihrem Partner Peter Hillert singt sie zudem im Lounge-Jazz-Duo PoetryinMusic.Sie lebt in der Nähe von Baden-Baden.

Life

Johana Munzarová is the daughter of the Czech actor Luděk Munzar (1933–2019) and the actress and puppeteer Naděžda Munzarová (1932). When Johana was two years old, her parents divorced. After that, the actor, cabaret artist, puppeteer and author Ivan Kraus became her stepfather. In 1968 the family emigrated from Czechoslovakia. After several positions with in Velvets Theatre's black box theatres in Europe and America, they moved to to Wiesbaden in the 1970s, before Kraus went to Baden-Baden as a writer for the broadcasting corporation Südwestfunk (now Südwestrundfunk). Here, Johana Munzarová appeared in various television and radio productions as a child and adolescent. Her speaking role of Saint-Exupéry's Little Prince, recorded in 1978, has since served as the audio background for the puppet show in Velvets Theater's play of the same name. In 1981 she had a major supporting role under the name Johana Musil in Heidi Genée's film Stachel im Fleisch. From 1982 to 1984 she studied ballet and acting at the Instituto Nacional de Bellas Artes in Mexico City. After studying language and tourism in France and Switzerland, she worked for a shipping company in the 1990s and early 2000s. Since 2012 she has been working more and more as an actress and public speaker. Accompanied by her partner Peter Hillert, she also sings as part of the lounge jazz duo PoetryinMusic. She lives near Baden-Baden.

"they moved to Wiesbaden [...]"

Filmographie (Auswahl) Filmography (Selection)
  • 1974: Sonntagsgeschichten mit Anna
  • 1981: Stachel im Fleisch
  • 1982: Blut und Ehre – Jugend unter Hitler
  • 1996: Die Fallers (TV series, episode Der Zaunkönig)
  • 2012–2013: Vyprávěj (TV series)
  • 2013: Crossing Lines (TV series, episode Radioaktiv)
  • 2017: Tatort (TV series, episode Dein Name sei Harbinger)
  • 2020: Kryger bleibt Krüger
Hoerspiele (Auswahl)

2013: Radio Tatort (Folge Grüße aus Fukushima)

Audio dramas (selection)

2013: Radio Tatort (Episode Grüße aus Fukushima)

All to translate

Johana Munzarová[edit]

Zur Navigation springenZur Suche springen Johana Munzarová (* 1962 in Prag) ist eine tschechisch-deutsche Schauspielerin.

Inhaltsverzeichnis[edit]

Leben[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten][edit]

Johana Munzarová ist die Tochter des tschechischen Schauspielers Luděk Munzar (1933–2019) und der Schauspielerin und Puppenspielerin Naděžda Munzarová (* 1932). Als Johana zwei Jahre alt war, trennten sich ihre Eltern und der Schauspieler, Kabarettist, Puppenspieler und Autor Ivan Kraus wurde ihr Stiefvater. 1968 emigrierte die Familie aus der Tschechoslowakei. Nach mehreren Stationen mit dem Schwarzen Theater der Velvets in Europa und Amerika kamen sie in den 1970er Jahren nach Wiesbaden, bevor Kraus als Autor zum Südwestfunk nach Baden-Baden ging. Hier trat Johana Munzarová als Kind und Jugendliche in verschiedenen Fernseh- und Rundfunkproduktionen auf. Ihre 1978 aufgezeichnete Sprechrolle des kleinen Prinzen nach Saint-Exupéry dient im gleichnamigen Stück des Velvets Theaters seitdem als Audio-Hintergrund des Puppenspiels. 1981 hatte sie unter dem Namen Johana Musil eine größere Nebenrolle in Heidi Genées Spielfilm Stachel im Fleisch. Von 1982 bis 1984 studierte sie Ballett und Schauspiel am Instituto Nacional de Bellas Artes in Mexiko-Stadt. Nach Sprach- und Tourismusstudien in Frankreich und der Schweiz arbeitete sie in den 1990er und frühen 2000er Jahren für eine Reederei. Seit 2012 ist sie wieder vermehrt als Schauspielerin und Sprecherin tätig. Begleitet von ihrem Partner Peter Hillert singt sie zudem im Lounge-Jazz-Duo PoetryinMusic.Sie lebt in der Nähe von Baden-Baden.

Filmografie (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten][edit]

Hörspiele (Auswahl)[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten][edit]

Weblinks[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten][edit]

Einzelnachweise[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten][edit]

  1. Hochspringen nach: a b Johana Munzarová. In: Schauspielervideos.de. Abgerufen am 3. Dezember 2017.
  2. Munzarova dcera Johana (52): Smutná minulost a útěk ze země! In: Aha! 23. März 2015, abgerufen am 10. Dezember 2017 (tschechisch).
  3. PoetryinMusic, abgerufen am 17. Januar 2018.
  4. Johana Munzarová. In: Filmmakers. Abgerufen am 10. Dezember 2017.