Jump to content

User:PK2/German dialects

From Wikipedia, the free encyclopedia
German dialects (according to Peter Wiesinger[1]) with the following major dialectal groups:
  Low Franconian
  Frisian
Note: In this map, German dialects are defined as all West Germanic language varieties covered by Standard German. The area in which two roofing languages are used simultaneously (Luxembourgish and German) is outlined in black and white.

The German dialects are the forms of the German language that have developed independently from Old and Middle High German or Old and Middle Low German and are genetically independent of the German written or standard language and are characterised by their landscape. These dialects as a whole form part of the continental Germanic or West Germanic dialect continuum.

In a sociolinguistic context, German dialects can be broadly defined as the West Germanic language varieties for which Standard German is the cultural language and/or the most closely related language.[2]

The main categorisation of German dialects is traditionally based on the degree of participation in the High German consonant shift: complete, partial or absent. This results in the three main categories of Upper German, Central German and Low German. Outside of this categorisation is Low Franconian, which in some respects forms a special category.

General information

[edit]

The many varieties of the German language, standard German and the dialects, cannot be pinned down by political boundaries. A variety is either a "language" or a "dialect", but only in relation to something else; the conceptual status of the terms for language varieties can change. For example, we speak of a Swiss High German or a Bavarian High German as well as non-standard varieties such as Upper Saxon-Meissen [de] or Ripuarian Colognian.[3]

In the West, the term Platt [de] (probably a Low Franconian expression meaning "understandable, clear") is widely used for the local dialects, which is not to be confused with the term Plattdeutsch for Low German. In the 19th century, Jacob Grimm attempted to differentiate between dialect (large-scale) and dialect (small-scale), a differentiation that did not prevail.

The names of the dialects have different forms: place or region plus Dialekt oder Mundart (both meaning "dialect" in English; "der Wiener Dialekt", "die Wiener Mundart"; both meaning "the Viennese dialect" in English), place or region plus Platt (also meaning "dialect"; "Aachener Platt", "Lothringer Platt"; "Aachen dialect", and "Lorraine dialect", respectively), composition with -deutsch ("German"), where the determiner occurs with or without the derivational syllable -er ("Berndeutsch", "Schaffhauserdeutsch"; "Bernese German", and "Schaffhausen German", respectively), as well as substantivisation on -isch ("Münchnerisch", "Schwäbisch"; "Munich dialect", and "Swabian dialect", respectively).[4]

Roofing languages

[edit]

In most of the area where German dialects are spoken, German is considered the roofing or standard language. Close to the border with Germany, there are some areas in France and Belgium where German dialects are spoken that have French as their umbrella language, and in northern Italy, there are a number of language islands where German dialects are covered by the standard Italian language. The same applies to some of the language islands in eastern Central and Eastern Europe and overseas, for example, Hunsrik.

In Luxembourg, Luxembourgish – linguistically a Central German dialect – has developed into an independent standard language in recent decades, but here too German continues to play an important role in writing. The Swiss German dialects, on the other hand, are not established as a standardised language, despite their many uniform characteristics and strong use in writing. The standard German of Austria, Switzerland and Germany, on the other hand, are varieties of the standard German language.

In the Middle Ages, Middle Low German and Middle Dutch competed with each other. The Lower Rhine region thus belonged to the area of application of Dutch. The Roman Catholic Diocese of Münster was considered bilingual. While the Low German dialects adopted New High German as their sole written language from the 16th century onwards, the Lower Rhine remained with Dutch until the 19th century. In the 19th century, however, the Prussian government pursued a rigid and active language policy aimed at completely ousting Dutch and establishing German as the sole standard and written language.[5] In 1827, the use of Dutch in elementary schools and churches was banned.[6][7] Nevertheless, Dutch was still spoken and taught in the churches in Klev until the last decades of the 19th century, meaning that there were still 80,361 Dutch speakers in the German Reich around 1900.[8][9] With a ban in the late 1930s, the Nazis put an official end to Dutch in the Lower Rhine region.

Origin of dialects and dialect areas

[edit]

Tribal languages and territorial dialects

[edit]

In the early Middle Ages, various Germanic tribal organisations existed in the area of the later German-speaking countries and the Benelux countries. These were the tribes of the Alemanni, Bavarians, Franks, Frisii, Saxons and Thuringii. In the south, in what would later become Italy, the Lombard tribal group settled, which at that time also still had a Germanic tribal language.However, some of these organisations were themselves conglomerates of different tribes that were only formed in the wake of the Migration Period, such as the Alemanni ("all the people"), the Franks ("the free") and the Saxons ("fellow swordsmen"). In the 9th century, the tribes were united in Charlemagne's empire and, from the 10th century, organised into the tribal duchies of Bavaria, Franconia, Lorraine (divided into Lower and Upper Lorraine from 959) and Swabia, as well as the Landgraviate of Thuringia. The territory of the Frisii was loosely incorporated into the dominion of Lorraine. The tribal duchies were abolished in the course of an imperial reform in the 12th century.

The extent to which these tribes had their own languages is largely unknown and has been answered differently in linguistic historiography. In the 8th century - and occasionally even before that - closely related Old High German on the one hand and closely related Old Saxon writing languages on the other, albeit partly influenced by Low Franconian, emerged, which were mainly used for literary purposes. In the Middle High German and Middle Low German periods, these writing languages functioned as actual literary and administrative languages. However, they only represented the basic features of the actual spoken language.

Historical dialects

[edit]

The dialects of the High and Late Middle Ages can only be determined to a very limited extent from the written languages of the time, as these had a relatively strong supra-regional focus and thus avoided overly localised features. However, there is much to suggest that the main features of today's German dialects were already formed in the High Middle Ages. In Historischen Südwestdeutschen Sprachatlas, linguistic peculiarities of the Urbare of the 13th to 15th centuries are mapped, whose areal distribution at that time often corresponds to that of the 20th century.[10] Conclusions about the spoken language of the time can also be drawn from hypercorrections, i.e. false generalisations that indicate the occurrence of a phonetic system that does not correspond to the written language.[11] Spoken language is particularly evident in everyday texts; for example, Old High German evidence of spoken language can already be recognised.[12]

The investigation of historical dialects from a phonetic point of view is particularly the task of the infralinguistic structural-genetic method and phonogenetics, which make it possible to deduce the historical dialects from the sound systems of recent dialects.[13] The regional historical vocabularies, in turn, can be inferred directly from the historical writing on the one hand, and indirectly from recent areal linguistics on the other.[14] For morphological purposes, on the other hand, historical texts can only be analysed with the necessary caution, since here - as with phonology - writing tends to be supra-regional and conservative.[15]

Further indications of the language spoken in the High and Late Middle Ages are provided by exclusive features of certain particularly characteristic settler or language island dialects, such as those of the Moselle-Franconian Transylvanian Saxons or the High Alemannic Walser: linguistic characteristics that are common to the dialects of both the area of origin and the settlement area and at the same time distinguish them from other dialects point to a period of origin that predates emigration.[16] However, most other settler dialects are equalising dialects that allow few conclusions to be drawn about earlier conditions.

Dialect rooms

[edit]

At the end of the 19th century, it was assumed that the German dialect boundaries had been found in the old borders of the Germanic tribes. In the 1870s, the German scholar Georg Wenker sent questionnaires to schools in the Rhine Province, asking schoolchildren to translate the questions into the local dialect, later to northern Germany and central Germany, then to Swabia, Franconia and Switzerland. By 1939, the entire German-speaking area had been gradually covered and the results plotted on maps. It was discovered that the German dialects were not based on the historical tribal duchies of the early period, but rather on those of the medieval territories, and that there were broad transition zones between them. As a result, Moselle Franconian, for example, almost coincides with the old political borders of the Archbishopric of Trier,[17] and Inner Swabian with those of Old Württemberg.[18]

The dialect continuum only recognises actual language boundaries in exceptional cases. However, linguistic research has been working with dialect areas since the neogrammarian period, which it defines on the basis of isoglosses and isogloss bundles. The Benrath line (maken/machen line), for example, is the dialect divide between Low German and Low Franconian on the one side and Central German on the other. The Speyer line (appel/apfel line) or the Germersheim-Kassel line [de] (pund/pfund line) is regarded as the boundary between Central German and Upper German. Until the 1970s, however, it was common to draw the Uerdingen line (ik/ich line) as a dialect divide between Low German and Central German, and the Karlsruhe line [de] (the enk/euch and mähen/mähet lines) between Central German and Upper German. However, these isoglosses are now considered unsuitable because, among other things, they classify the clearly Upper German-influenced East Franconian and the neighboring South Rhine Franconian as Central German.

In recent dialectology, dialect areas are no longer determined solely on the basis of individual phenomena, but on the basis of areal typological findings. These are based, on the one hand, on the structuralist interpretation of the entire vowel system and,[19] on the other, on dialectometric distance measurements.[20]

Relationships and demarcations

[edit]

In sociolinguistic terms, German dialects can be defined as the West Germanic language varieties covered by High German. However, this definition is not stringent, as there are also language varieties that are considered "German", such as Alsatian, for which High German is the closest related standard variety, but not the umbrella or cultural language. Conversely, Standard German functions as an umbrella language for the Frisian and Low Franconian dialects in Germany, although these dialects are closer to other languages (Frisian and Dutch). The situation is even more complex with regard to the Luxembourgish dialects, which are not a variant of German according to the criterion of umbrella language, but are largely identical to the Moselle Franconian dialects, which are considered "German" from a sociolinguistic point of view.

Traditionally, the German dialects, as part of the continental West Germanic dialect continuum [de], were connected to the Dutch, Yiddish and Frisian dialects. The transitions between the dialects of this continuum showed only gradual changes until the early modern period. With the rise of mass education, the emergence of nation states and the population shifts resulting from industrialisation in the 19th century, this continuum was significantly weakened and partially dissolved.[21][22][23]

Structure

[edit]

Overview

[edit]

The categorisation of dialects in a dialect continuum is a scientifically abstract linguistic construct [de]. The individual dialects can be grouped and classified in different ways, which is illustrated not least by the transitional dialects that exist between all dialect areas. Nevertheless, the classifications developed in the 19th century (linguistically on the basis of the High German consonant shift, problematically in terms of naming according to ancient-early medieval cultural groups ("German tribes")) have not yet been replaced.

The categorisation of dialects according to the degree of spread of features of the High German consonant shift led to the division into Low and High German and the division of High German into Central and Upper German. An example of the transitions that exist in practice, which are not represented by the theoretical classification, is the Berlin dialect, which is actually more widespread in Brandenburg and has Low and Central German language characteristics.

The classification of dialects into Germanic groups of classical antiquity and the early Middle Ages (especially the Franks, Alemanni, Bavarians and Saxons) is, as we now know, problematic. The dialect geographers of the 19th and early 20th centuries hoped to be able to contribute to the reconstruction of earlier settlement areas of Germanic cultural groups (Kulturkreise; "German tribes"). However, this is almost predominantly the task of archaeology.

Low German dialects

[edit]

Low German dialects (also known as "Platt" or "Plattdeutsch") are often divided into West Low German and East Low German - because of their "conspicuous geographical west/east extension" based on the "verbal unit plurals [de]" in the present tense[24] - and less frequently - "from a structural point of view", which concerns a whole bundle of phonological and morphological features - into "North" and "South" Low German.[25]

West Low German or Low Saxon is divided into Westphalian, Eastphalian and Northern Low Saxon, which in turn are divided into sub-dialects in the north-eastern regions of the Netherlands and almost the entire north-west German-speaking area in Westphalia, Lower Saxony, Schleswig-Holstein, Hamburg, Bremen and western Saxony-Anhalt.

East Low German, in which traces of Slavic dialects and other German and Dutch settler dialects can be found, spread through migratory movements via Pomerania and Prussia to the Baltic states. It is divided into Brandenburgisch (Marchian) and Mecklenburgisch-Vorpommersch, and historically also includes the East Pomeranian and Low Prussian dialects. The Berlin dialect is a regiolect with Southern Marchian as its substrate. Depending on the chronological perspective, the Southern Marche dialect is partly classified as (East) Low German and partly as (East) Central German.

If, however, Low German is divided into a northern and a southern group, then Northern Low Saxon and Mecklenburgisch-Vorpommersch, and historically also Farther Pomerania and Low Prussian, form Northern Low Saxon. Westphalian, Eastphalian and Brandenburgisch (Marchian) form Southern Low Saxon.[25]

The Low German dialects were used as the primary colloquial language until the middle of the 20th century, especially in rural areas. In the Middle Ages and in the early modern period in northern Germany, Low German was also used as a written language, for example as a clerical language and as the lingua franca of the Hanseatic League as far as the Baltic states. Due to the influence of the Reformation (High German Luther Bible) and immigration, among other things, it was gradually pushed back and in some cases disappeared completely, especially in large cities.

The Low German dialects have few structural similarities with standard German (High German or written German), which is characterised by the Central German dialects in particular, but in some respects they shape standard German pronunciation.

High German dialects

[edit]

The High German consonant shift did not take place in Low German and Dutch. It occurred to a limited extent in Central German and to a greater extent in Upper German.[26] This sound shift began in the early Middle Ages (6th century AD) in the south-east of the Germanic (German) language area, spread continuously to the north-west and north and influenced the dialects to varying degrees. The second sound shift comprises the changes in several sound characteristics, which are characterised by the development from "maken" (Low German) to "machen" (High German) (so-called Benrath line) and from "ik" (Low German) to "ich" (High German) (Uerdingen line), without this being an actual dialect boundary, as the changes in the dialects are fluid (continuous) through small changes from place to place.

Central German dialects

[edit]

Central German is divided into a western and an eastern half. Both areas are only connected topographically by a narrow area between Kassel and Eisenach (where Upper and Low German come closest to each other). The linguistic borders separating West and East Central German also run in this area between the rivers Werra and Fulda. The isogloss is sometimes chosen to separate western "Pund" from eastern "Fund" (for standard German "Pfund").

The West Central German dialects all belong to the so-called Franconian dialects. They are divided into Rhine Franconian, Moselle Franconian and Ripuarian and are spoken primarily in Luxembourg (where the regional variant Luxembourgish has been developed into a written language), Saarland and large parts of Rhineland-Palatinate and Hesse, but also in north-western Baden-Württemberg, the French and Belgian border regions, the south-eastern tip of the Netherlands and, last but not least, south-western North Rhine-Westphalia.

East Central German is a more homogeneous area compared to West Central German. Its area of distribution roughly coincides with that of the Thuringian-Upper Saxon dialects [de], which covers approximately the southern half of former East Germany. Historically, it also includes Silesian German and High Prussian.

In the Central German dialects, the linguistic features of the Second Sound Shift have become less prevalent than in Upper German. Those isoglosses that separate the older "p" from the newer "pf" are usually used to differentiate them from Upper German – in today's Upper German areas, "p" was shifted to "pf". However, not all p/pf boundaries coincide in an isogloss bundle – the shift depends on the word in which "p" occurs and the position of the "p" in the word (cf. "Pfund", "Apfel"). The "Apfel-Appel" boundary is often chosen as a feature. The features of the High German consonant shift have spread particularly unevenly in West Central German (see Rhenish fan).

Upper German dialects

[edit]
Distribution area of West Upper German in the 19th and 20th centuries

Upper German is divided into West and East Upper German as well as East Franconian and South Franconian. West Upper German is better known as Alemannic or Swabian-Alemannic, while East Upper German is better known as Bavarian. "North Upper German", on the other hand, is a term that is not commonly used in dialectology, as it combines two dialect groups, East Franconian and South Franconian, which are structurally very different. The Upper German dialects – and within them especially the High and Highest Alemannic and the Tyrolean dialects – are characterised by the most extensive distribution of the characteristics of the High German consonant shift.

While Southern Franconian only covers a small part of north-west Baden-Württemberg, Eastern Franconian extends over a larger area. It is mainly spoken in north-west Bavaria, South Thuringia and north-east Baden-Württemberg. The borders to Central German on the one hand and to Alemannic and Bavarian, which are also Upper German, on the other are mostly fluid; these include mixed East Franconian-Swabian areas in Baden-Württemberg and Bavaria around Dinkelsbühl and Hesselberg and a mixed Southern Franconian-Lower Alemannic area around Rastatt. The Rennsteig in the north represents a hard border, while to the west of it in the Rhön and Werratal and to the east in the Vogtland there are again broad transition zones to Central German.

The distribution area of the Alemannic (West Upper German) dialects includes the German-speaking part of Switzerland, in Austria, Vorarlberg and small areas in the far west of Tyrol, in Bavaria mainly the administrative district of Swabia, in Baden-Württemberg the southern two thirds of the country and in France - at least historically - large parts of Alsace. Alemannic is usually divided into Swabian, Upper Rhine [de] or Low Alemannic, Lake Constance [de] or Central Alemannic [de], High Alemannic and Highest Alemannic. The term Low Alemannic is ambiguous: it can mean Upper Rhine Alemannic or be used as a generic term for Upper Rhine and Lake Constance Alemannic. Alemannic is separated from Bavarian by one of the most pronounced bundles of isoglosses (a coincidence of several dialect-distinguishing features) in the German-speaking world. However, the Bavarian-Swabian area of the Lechrain forms a transitional area.

The distribution area of the Bavarian (East Upper German) dialects includes Austria with the exception of Vorarlberg, the administrative districts of Upper Bavaria, Lower Bavaria and Upper Palatinate in the German state of Bavaria and almost all of South Tyrol in Italy. The relatively homogeneous Bavarian dialect landscape is subdivided into northern, central and southern Bavarian. Viennese, the city dialect of Vienna, is regarded as a special Central Bavarian dialect. There are significant transitional dialects to East Franconian, of which the Nuremberg dialect [de] is the most well-known. To distinguish it from East Franconian, the isogloss that separates Bavarian "enk" from East Franconian "euch" (also standard German "euch") is often used.

Lower Franconian dialects

[edit]

The Low Franconian dialects occupy a special position within the German language area from a sociolinguistic and historiolinguistic point of view. Although these dialects use Standard German as their written and cultural language and are therefore to be regarded as German dialects, these language varieties did not develop from Old High German or Old Low German, but from Old Dutch.[27] As a result, the Low Franconian dialects are closer in terms of language typology to standard Dutch, from which some of these dialects were also reconsidered until the 19th century, than to standard German.[28]

In Germany, Low Franconian dialects are mainly spoken on the Lower Rhine and in the east of the Bergisches Land region in western North Rhine-Westphalia. The vitality of the various dialects in this area varies, but is declining overall.[29]

Frisian dialects

[edit]

The Saterland and North Frisian dialects have their origins in Old Frisian and therefore did not develop from Old High German or Old Low German either. In terms of linguistic typology, these language varieties are not German dialects, and most speakers of Frisian varieties within Germany do not regard their dialects as German dialects in sociolinguistic terms either. In the context of the abstand and ausbau metaphor, however, the speakers of North Frisian and Saterlandic use Standard German as a roofing language. This distinguishes North and Saterland Frisian from West Frisian, which, in addition to individual dialects, also has a standard variety that functions as a roofing language.[30][31][32]

Distribution areas

[edit]
Deutsches Sprachgebiet um 1900 (nach Peter Wiesinger und Werner König[33][34]) mit den folgenden dialektalen Großgruppen:
  Niederfränkisch
  Friesisch
  Ehemalige deutsche Sprachgebiete in Ostmitteleuropa: seit 1945/50 praktisch nicht mehr existent

Bis spätestens 1945 wurden deutsche Dialekte in beachtlichen Teilen Zentral- und Osteuropas gesprochen. Schon während des Zweiten Weltkrieges wurden jedoch viele Streusiedlungen, beispielsweise im Baltikum, in Wolhynien, Kroatien, Bessarabien und Südtirol, aufgelöst. Die hiervon Betroffenen, rund eine Million Sprecher, wurden vor allem im besetzten Polen und hier besonders im Wartheland angesiedelt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden sie, genau wie die angestammte deutschsprachige Bevölkerung Polens und der deutschen Ostgebiete, vertrieben. Schon 1941 wurden alle Wolgadeutschen von Stalin nach Sibirien deportiert. Das Schicksal der Vertreibung traf nach 1945 auch die meisten noch in Osteuropa verbliebenen Sprecher deutscher Mundarten. Ausnahmen bildeten die Rumäniendeutschen und die Ungarndeutschen, die in ihrer Mehrheit von Vertreibungen nicht betroffen waren. Dennoch geht die Zahl deutscher Mundartsprecher bislang stark zurück, sei es durch Aussiedlung (Rumänien), sei es durch Assimilation (Ungarn), so dass die dortigen deutschen Dialekte in ihrer Existenz bedroht sind. Die Nachfahren der Vertriebenen gingen sprachlich in die neuen Wohngebiete auf.

Das autochthone Verbreitungsgebiet deutscher Dialekte umfasst vor allem Deutschland, Österreich, die Schweiz, Liechtenstein, Luxemburg und angrenzende Gebiete in Frankreich, Belgien, Italien und Dänemark. Dazu kommen in Europa Sprachinseln in Polen, Tschechien, der Slowakei, Ungarn, Slowenien, Rumänien und der Ukraine.

Zu den allochthonen Verbreitungsgebieten gehören außerhalb Europas:

Zu unterscheiden von den eigentlichen Dialekten sind nationale Varianten der deutschen Sprache in Übersee. In Namibia etwa wird eine Variante des Deutschen verwendet, welche durch Einflüsse aus dem Afrikaans und des Englischen geprägt ist, aber nicht als Dialekt einzustufen ist. Siehe hierzu Deutsche Sprache in Namibia.

Current dialects

[edit]

Die kleinräumigen Isolationen, die lokalen Sprachunterschied förderten (und damit eine Grundlage von Basisdialekten), sind aufgehoben. Ungleich mehr als in Jahrhunderten zuvor werden die überkommenen lokalen Sprechweisen und Sprachsysteme durch großräumig wirkende Sprachen (Standardsprachen, Umgangssprachen, Fachsprachen, Mediensprachen) beeinflusst und nivelliert. Dialekte erstrecken sich eher regional.

Dialekte und ihr Verbreitungsgebiet können eine ausschlaggebende kulturelle Identität vermitteln, weswegen Dialektgebiete laut einer Studie des Instituts für Wirtschaftsforschung ifo und des Forschungszentrums Deutscher Sprachatlas beispielsweise die Umzugsentscheidungen vieler Menschen beeinflussen.[35]

Germany

[edit]

In Deutschland stehen Gebiete, in denen die Mundarten aus verschiedenen Gründen unter mehr oder weniger starkem Druck stehen und auf dem Rückzug sind, im Kontrast zu Gegenden, in denen die Dialekte eine vergleichsweise gute bis starke Stellung haben. Allgemein ist jedoch überall durch den Einfluss hochdeutscher Medien und der Mobilität zahlreicher Menschen (und damit der Vermischung der einzelnen Varianten) ein starker Rückzug aller Dialekte festzustellen. So wurden 13 deutsche Regionalsprachen, darunter auch Kölsch und Bairisch, von der Weltbildungsorganisation als vom Aussterben bedroht gemeldet.[36]

Die Fähigkeit, Dialekt zu sprechen, hängt von Alter, Region und Größe des Heimatorts ab. Gemäß einer 2001 veröffentlichten Studie für das Institut für Länderkunde können über 60-Jährige häufiger Dialekt sprechen als unter 35-Jährige, Bewohner von Gemeinden mit unter 50.000 Einwohnern häufiger als Bewohner größerer Städte. Außerdem ist ein gewisses Süd-Nord-Gefälle zu konstatieren. So gaben in Bayern, im südlichen Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz und Saarland 60–70 % an, Dialekt sprechen zu können, im nördlichen Baden-Württemberg, Hessen und Schleswig-Holstein 50–60 %, in Bremen, im nördlichen Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Thüringen 30–40 %, in Mecklenburg-Vorpommern, im nördlichen Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Sachsen 20–30 %, in Hamburg, im südlichen Niedersachsen, Berlin und südlichen Brandenburg weniger als 20 %. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Angaben auf Eigenaussagen beruhen, in manchen Gegenden unter „Dialekt“ aber nicht die Mundart im eigentlichen Sinne, sondern die regionale Umgangssprache verstanden wird.[37]

Austria

[edit]

In Österreich werden die angestammten Mundarten vor allem in den ländlichen Gebieten noch sehr häufig gesprochen, wenn auch eine Tendenz zur Verwendung von weniger eng regional begrenzten Ausgleichsmundarten besteht. Ein starker Rückgang der Mundart ist nur in Wien zu verzeichnen, wo laut Schätzungen nur noch zehn Prozent das angestammte mittelbairische Wienerisch sprechen. Der Großteil spricht entweder einen anderen Dialekt oder ein Deutsch mit besonderem Wiener Akzent. In den anderen österreichischen Bundesländern sind solche Rückgänge in schwächerer Form nur in den Landeshauptstädten oder in Gebieten mit viel Zuwanderung zu verzeichnen.

Switzerland

[edit]

In der Schweiz haben die deutschen (vor allem alemannischen) Mundarten in der Öffentlichkeit gegenüber dem Standarddeutsch an Terrain gewonnen. Dieser Prozess hängt nicht nur mit den Weltkriegen des 20. Jahrhunderts zusammen, sondern hat Vorläufer in Entwicklungen, die sich über einen langen Zeitraum bis ins Spätmittelalter zurückverfolgen lassen (Betonung der Eigenstaatlichkeit, hochalemannisches Dialektkontinuum). Ab der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts bis zum Zweiten Weltkrieg waren die Anwendungsgebiete von Standarddeutsch und Schweizerdeutsch klarer als heute definiert. In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts gab es in der Schweiz eine eigentliche „Mundartwelle“, die den Geltungsbereich des Standarddeutschen verschiedentlich in Frage gestellt hat. Standarddeutsch wird nur in bestimmten Lebensbereichen angewandt, etwa in einigen Parlamenten, im Schulunterricht, in den Universitätsvorlesungen, in gewissen Radio- und Fernsehsendungen, bei Ansagen in öffentlichen Verkehrsmitteln. Eine nicht unwichtige Rolle spielten dabei Jugendkultur, Mundartrock und Lokalradios. Nicht zuletzt bedingt durch die Omnipräsenz des Schweizerdeutschen in Fernsehen und Radio, aber natürlich auch der Mobilität werden ausgeprägte Dialektunterschiede allerdings zunehmend abgebaut, und der lexikalische und grammatische Abstand zur Schriftsprache wird laufend kleiner.

Belgium

[edit]

In Ostbelgien ist infolge des Einflusses standarddeutscher Medien ein Rückzug der Dialekte festzustellen. Tendenziell sind die Dialekte im Eupener Land stärker unter Druck als in der belgischen Eifel, in der die Mundarten noch eine starke Stellung haben.[38] Interessant ist die Stellung der Dialekte in den Plattdeutschen Gemeinden, in denen Teile der Bevölkerung neben dem deutschen Dialekt nicht Standarddeutsch, sondern Französisch als Hochsprache verwenden.

Luxembourg

[edit]

In Luxemburg ist der dortige mittelfränkische Dialekt zur – freilich nach wie vor vergleichsweise wenig geschriebenen – Standardsprache ausgebaut und 1984 formal zur Nationalsprache aufgewertet worden.

France

[edit]

In Frankreich stehen die deutschen wie alle anderen Mundarten auch gegenüber dem Standardfranzösischen in einer passiven Stellung und werden von diesem in vielen Gebieten verdrängt.

Research and documentation

[edit]

Early science

[edit]

Frühe Wörterbücher und Wortlisten waren die ab der Mitte des 18. Jahrhunderts verfassten Idiotika, kleinere und größere Zusammenstellungen des landschaftlich gebundenen Wortschatzes, der anderswo nicht bekannt war. Frühe grammatische Darstellungen waren etwa Franz Joseph Stalders Die Landessprachen der Schweiz oder Schweizerische Dialektologie von 1819 und Johann Andreas Schmellers Die Mundarten Bayerns grammatisch dargestellt von 1821.

Dialect dictionaries

[edit]

Mit Schmellers Bayerischem Wörterbuch von 1827–1836 wurde die Grundlage der modernen Dialektlexikographie geschaffen. Ab dem späteren 19. und dem frühen 20. Jahrhundert wurden für den ganzen deutschen Sprachraum wissenschaftlich erarbeitete mehrbändige Dialektwörterbücher in Angriff genommen, die „großlandschaftlichen Wörterbücher der deutschen Dialekte“. Diese schließen teilweise auch den historischen Wortschatz mit ein (konsequent in den Wörterbüchern für die Schweiz, für Österreich, Bayern, Württemberg, Mecklenburg und Hamburg), konzentrieren sich aber häufiger auf den rezenten Wortschatz der jeweiligen Region.[39] Die Mehrheit dieser Werke ist abgeschlossen, etliche sind aber noch in Arbeit. Regionale und lokale Mundartwörterbücher stammen hingegen oft aus der Feder von Amateuren und weisen demnach eine recht unterschiedliche Qualität auf.

Eine Zusammenstellung der großlandschaftlichen Wörterbücher bietet die Liste bedeutender Wörterbücher.

Dialect grammars

[edit]

Grundlegend für die moderne dialektologische Lautlehre war Jost Wintelers Die Kerenzer Mundart des Kantons Glarus in ihren Grundzügen dargestellt von 1875/76. Ihr schlossen sich in den folgenden rund siebzig Jahren eine große Zahl vorerst junggrammatisch orientierter Ortsgrammatiken an, welche durchwegs die Phonologie und oft auch die Morphologie, erst in jüngerer Zeit auch die Syntax darstellen. Diese Werke bilden noch immer eine unverzichtbare, wenngleich manchmal vergessene Grundlage für das dialektologische Arbeiten. Eine klassische Reihe solcher junggrammatisch orientierter Publikationen stellen beispielsweise die Beiträge zur Schweizerdeutschen Grammatik dar. Die Publikation von Ortsgrammatiken hat nach dem Zweiten Weltkrieg stark nachgelassen, ist aber nicht versiegt.

Eine Zusammenstellung (einschließlich der Kartierung der Dialektgrammatiken) bietet Peter Wiesinger, Elisabeth Raffin: Bibliographie zur Grammatik der deutschen Dialekte. Laut-, Formen-, Wortbildungs- und Satzlehre. 1800–1980. Bern / Frankfurt am Main 1982; dazu ein Nachtragsband von 1987.

Language atlases

[edit]

Das erste große Projekt für einen Sprachatlas war der Sprachatlas des Deutschen Reichs, an dem ab 1876 unter der Leitung von Georg Wenker gearbeitet wurde und dem es noch ausschließlich um die Erfassung der verschiedenen Lautverhältnisse innerhalb des Deutschen ging.[40][41] Dieser wurde ab 1939 unter der Leitung von Walther Mitzka durch den Deutschen Wortatlas ergänzt. Im ausgehenden 19. Jahrhundert publizierte für den schwäbischen Raum Hermann Fischer einen eigenen Sprachatlas.

Der erste moderne Sprachatlas, der seinerseits maßgeblich für alle folgenden war, ist der 1935 begründete Sprachatlas der deutschen Schweiz. Ganz im Sinne der neu aufgekommenen Forschungsrichtung Wörter und Sachen, die den „Atomismus“ der Junggrammatiker ablösen wollte, war ein zentrales Anliegen dieser jüngeren Atlanten die Verbindung zwischen den Wörtern und den von ihnen bezeichneten Gegenständen und Sachverhalten.

Sind die bisherigen Sprachatlanten noch in erster Linie der Phonologie, der Morphologie und der Lexik gewidmet, so sind seit jüngster Zeit – inspiriert durch die niederländische Dialektologie – auch mehrere Atlanten über die Dialektsyntax in Arbeit, schon abgeschlossen oder noch in Planung, etwa zur Deutschschweiz,[42] zu Hessen[43] und zum bairisch-österreichischen Sprachraum.

Man kann bei Sprachatlanten zwischen Großraum- und Kleinraumatlanten unterscheiden.[44] Über die Internetseiten des Deutschen Sprachatlasses wird auf viele Atlasprojekte hingewiesen.[45] Eine aktuelle Zusammenstellung über Atlanten und Übersichten bringen sodann Niebaum/Macha 2006.

Historical dialectology, dialect geography and area typology

[edit]

Ausgehend insbesondere von den reichhaltigen Daten der Sprachatlanten, oft aber ergänzt durch eigene Erhebungen, war das 20. Jahrhundert die große Zeit der Dialektgeographie. Die Schule von Theodor Frings prägte die historische Dialektologie, in der es um die Herausbildung der Dialekträume Deutschlands ging; für die deutsche Schweiz waren die Arbeiten Ernst Erhard Müllers maßgeblich. Der rezenten Dialektgeographie widmeten sich Ferdinand Wrede und seine Schule, der Sprachraumbildung Schwabens Karl Bohnenberger (ein Schüler Hermann Fischers) und derjenigen der deutschen Schweiz Rudolf Hotzenköcherle mit seinen Schülern.

Der aus Amerika stammende Strukturalismus hat in der deutschen Dialektforschung vergleichsweise wenig Widerhall gefunden. Zu nennen sind die Beiträge von William G. Moulton und Walter Haas, welche die Entwicklung des schweizerdeutschen Lautsystems und die damit verbundene Bildung von Dialekträumen mittels diachronischer Interpretation synchronischer Daten herauszuarbeiten vermochten. Grundlegendes zur Einteilung der deutschen Dialekte überhaupt leistete Peter Wiesinger, der mit seiner strukturalistischen Zugangsweise die früheren, auf ganz unterschiedlichen Kriterien beruhenden Gliederungsvorschläge teilweise korrigieren und ersetzen konnte.[46]

In jüngster Zeit werden an der Universität Marburg verschiedene Ansätze verfolgt, die deutschen Dialekte arealtypologisch zu beschreiben. Die Voraussetzung hierzu bildet der Umstand, dass die auf einer einheitlichen Grundlage beruhenden und im gesamten deutschen Sprachraum an tausenden von Orten erstellten Übersetzungen der Wenkersätze dank dem Digitalen Wenkeratlas (DiWA)[47] seit wenigen Jahren (fast) in ihrer ganzen Breite zugänglich sind. Beispiele für diese modernisierte Form der herkömmlichen Dialektgeographie sind Alfred Lamelis mittels quantitativer Methoden vorgenommenen Analysen der Dialektstrukturen Deutschlands[20] sowie Jürg Fleischers Projekt „Morphosyntaktische Auswertung von Wenkersätzen“[48].

Socio- and pragmalinguistic issues

[edit]

Nach dem Zweiten Weltkrieg geriet verstärkt die Erforschung der Dialekte in ihrem sozialen und pragmatischen Kontext in den Fokus. Konkrete Themen sind etwa die Domänenverteilung zwischen Dialekt und Standardsprache in diglossischen Sprachsituationen oder die Sprachwahl in zweisprachigen Regionen.

Dialect change

[edit]

Der im 20. und 21. Jahrhundert sich vollziehende Dialektwandel ist derzeit noch wenig untersucht. Ausgenommen hiervon sind der Südwesten Deutschlands und das angrenzende Elsass, wo sich unter Peter Auer zwei größere, an der Universität Freiburg im Breisgau und, im zweiten Fall, auch an der Universität Straßburg angesiedelte Projekte diesem Thema widmeten.[49]

Regional language research

[edit]

Dialekte werden mehr und mehr von Regionalsprachen abgelöst, weshalb nun auch letztere in den Fokus der Wissenschaft geraten sind. Ein von der Mainzer Akademie getragenes Langzeitprojekt, genannt REDE.de, widmet sich unter anderem dieser Thematik.[47] Ein weiteres Forschungsprojekt, nämlich der Atlas zur deutschen Alltagssprache, ist an den Universitäten von Salzburg (zuvor Augsburg) und Lüttich angesiedelt.[50]

Perceptual dialectology

[edit]

Gegenstand dieses erst in jüngster Zeit aufgekommenen Zweigs der Dialektforschung sind die linguistischen, geographischen, sozialen, kognitiven und visualisierten Raumkonzeptionen von regionalen Varietäten des Deutschen aus der Sicht deutschsprachiger linguistischer Laien.[51]

See also

[edit]

Literature

[edit]
General
  • Ulrich Ammon: Was ist ein deutscher Dialekt? In Klaus Mattheier (Hrsg.): Dialektologie des Deutschen. Tübingen 1994, ISBN 3-484-31147-9, S. 369–384.
  • Werner Besch, Ulrich Knoop, Wolfgang Putschke, Herbert Ernst Wiegand (Hrsg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft. Band 1). 2 Bände. De Gruyter, Berlin 1982, 1983, ISBN 3-11-005977-0, 3-11-009571-8.
  • Eckhard Eggers (Hrsg.): Moderne Dialekte – neue Dialektologie. Akten des 1. Kongresses der Internationalen Gesellschaft für Dialektologie des Deutschen (IGDD) am Forschungsinstitut für Deutsche Sprache „Deutscher Sprachatlas“ der Philipps-Universität Marburg vom 5. bis 8. März 2003. Steiner, Stuttgart 2005, ISBN 3-515-08762-1.
  • Karl-Heinz Göttert: Alles außer Hochdeutsch. Ein Streifzug durch unsere Dialekte. Berlin 2011, ISBN 978-3-550-08877-3.
  • Rudolf E. Keller: German Dialects. Phonology and Morphology. With selected texts. Manchester University Press, Manchester 1961, Nachdruck 1979.
  • Werner König: dtv-Atlas Deutsche Sprache. 17., durchgesehene und korrigierte Auflage. München 2011, ISBN 978-3-423-03025-0.
  • Alfred Lameli: Strukturen im Sprachraum. Analysen zur arealtypologischen Komplexität der Dialekte in Deutschland (= Linguistik – Impulse & Tendenzen. Band 54). De Gruyter, Berlin/Boston 2013, ISBN 978-3-11-033123-3.
  • Klaus J. Mattheier: Pragmatik und Soziologie der Dialekte. Quelle & Meyer, Heidelberg 1980, ISBN 3-494-02116-3.
  • Otto Mausser: Mittelhochdeutsche Grammatik auf vergleichender Grundlage. 3 Bände. München 1932–1933; Nachdruck 1972.
  • Hermann Niebaum, Jürgen Macha: Einführung in die Dialektologie des Deutschen (= Germanistische Arbeitshefte. Band 37). Tübingen 2006, ISBN 3-484-26037-8.
  • H. Reis: Die deutschen Mundarten (= Sammlung Göschen. Nr. 605). Berlin/Leipzig 1912.
  • Charles V. J. Russ (Hrsg.): The Dialects of Modern German. Routledge, London 1990.
  • Viktor M. Schirmunski: Deutsche Mundartkunde. Vergleichende Laut- und Formenlehre der deutschen Mundarten. Aus dem Russischen übersetzt von Wolfgang Fleischer. Hrsg. und kommentiert von Larissa Naiditsch, unter Mitarbeit von Peter Wiesinger. Lang, Frankfurt am Main u. a. 2010, ISBN 978-3-631-59973-0.
  • Peter Wiesinger: Phonetisch-phonologische Untersuchungen zur Vokalentwicklung in den deutschen Dialekten (= Studia Linguistica Germanica. Band 2). Band 1 und 2. De Gruyter, Berlin 1970.
  • Peter Wiesinger, Elisabeth Raffin: Bibliographie zur Grammatik der deutschen Dialekte (1800 bis 1980). Lang, Bern 1982, ISBN 3-261-03200-6, ISBN 3-261-03201-4.
  • Peter Wiesinger: Bibliographie zur Grammatik der deutschen Dialekte (1981 bis 1985 und Nachträge). Lang, Bern 1987, ISBN 3-261-03738-5.
  • Peter Wiesinger: Strukturelle historische Dialektologie des Deutschen. Strukturhistorische und strukturgeographische Studien zur Vokalentwicklung deutscher Dialekte (= Germanistische Linguistik. Band 234–236). Hrsg. von Franz Patocka. Olms, Hildesheim/ Zürich / New York 2017, ISBN 978-3-487-15102-1.
Historical dialects
  • Gerhard Eis: Historische Laut- und Formenlehre des Mittelhochdeutschen (= Sprachwissenschaftliche Studienbücher). Carl Winter, Heidelberg 1950; Lizenzausgabe: VEB Max Niemeyer Verlag, Halle (Saale) 1958, S. 149–159: Die wichtigsten Merkmale der Haupt-Dialekte.
  • Hermann Paul: Mittelhochdeutsche Grammatik (= Sammlung kurzer Grammatiken germanischer Dialekte. A. Hauptreihe Nr. 2). 25. Auflage, neu bearbeitet von Thomas Klein, Hans-Joachim Solms und Klaus-Peter Wegera. Niemeyer, Tübingen 2007, ISBN 978-3-484-64035-1, S. 34–56: Unterschiede der mhd. Landschaftssprachen.
Language atlases

Metropolitan atlases:

  • Deutscher Sprachatlas, 1927–1956, Digitale Version
  • Kleiner deutscher Sprachatlas, 1984–1999
  • Deutscher Wortatlas
  • Wortatlas der deutschen Umgangssprachen
  • Atlas zur Aussprache des Schriftdeutschen in der Bundesrepublik Deutschland
  • Wortatlas der kontinentalgermanischen Winzerterminologie (WKW)

Small area atlases:

  • Atlas linguistique et ethnographique de l’Alsace (ALA), 1969/1985
  • Bayerischer Sprachatlas: Sprachatlas von Bayerisch-Schwaben (SBS); Sprachatlas von Oberbayern (SOB); Sprachregion München (SRM); Sprachatlas von Niederbayern (SNiB); Nordostbayerischer Sprachatlas (Oberfranken und Oberpfalz, SNOB); Sprachatlas von Mittelfranken (SMF); Sprachatlas von Unterfranken (SUF)
  • Luxemburgischer Sprachatlas, 1963, Digitale Version
  • Sprachatlas von Oberösterreich, 1998 ff.
  • Sprachatlas der deutschen Schweiz, 1962–2003
  • Siebenbürgisch-Deutscher Sprachatlas
  • Südwestdeutscher Sprachatlas, 1972–2012
  • Thüringischer Dialektatlas, 1961–1965
  • Tirolischer Sprachatlas, 1965–1971
  • Vorarlberger Sprachatlas, 1964ff.
Zeitschriften
  • Beiträge zur deutschen Philologie (BDPH). Gießen 1954 f. ISSN 0522-5341 Parameter error in {{issn}}: Invalid ISSN.
  • Deutsche Dialektographie (bis Bd. 100 „Deutsche Dialektgeographie“) (DDG). Marburg 1908 f. ISSN 0179-3241
  • Germanisch-romanische Monatsschrift (GRM). Heidelberg 1909 f. ISSN 0016-8904
  • Teuthonista
  • Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik (ZDL)
  • Zeitschrift für deutsche Mundarten (ZDM)
  • Zeitschrift für deutsche Philologie (ZDPH)
  • Zeitschrift für deutsche Sprache (ZDS)
  • Zeitschrift für Germanistik und Linguistik (ZGL)
  • Zeitschrift für hochdeutsche Mundarten (ZHM)
  • Zeitschrift für Mundartforschung (ZMF)
[edit]

References

[edit]
  1. ^ Peter Wiesinger: Die Einteilung der deutschen Dialekte. In: Werner Besch, Ulrich Knoop, Wolfgang Putschke, Herbert Ernst Wiegand (Hrsg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung, 2. Halbband. De Gruyter, Berlin / New York 1983, ISBN 3-11-009571-8, S. 807–900.
  2. ^ J. Goossens: Zum Verhältnis von Dialektologie und Soziolinguistik. Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik, 48. Jahrg. (1981), H. 3, S. 299–312.
  3. ^ Ulrich Ammon: Was ist ein deutscher Dialekt? In: Klaus Mattheier (Hrsg.): Dialektologie des Deutschen. Tübingen 1994, S. 370.
  4. ^ Karte zur Verwendung von Dialekt, Platt, Mundart
  5. ^ Werner Besch u. a. (Hrsg.): Sprachgeschichte: ein Handbuch zur Geschichte der deutschen Sprache, 3. Teilband. De Gruyter, Berlin 2003, S. 2636.
  6. ^ Wilhelm Böttger: Land zwischen Rhein und Maas: der Linke Niederrhein. In: Monographien deutscher Wirtschaftsgebiete. Nr. 7, 1958, S. 22.
  7. ^ Georg Cornelissen: Das Niederländische im preußischen Gelderland und seine Ablösung durch das Deutsche. Röhrscheid, Bonn 1986, S. 93.
  8. ^ J. Kempen: Sprachgeschichtliches vom Niederrhein. In: Der Sprachdienst 18, 1974, S. 132.
  9. ^ Rademacher, Michael [in German]. "Fremdsprachige Minderheiten im Deutschen Reich - Online-Material zur Dissertation, Osnabrück 2006" [Foreign language minorities in the German Reich - Online material for the dissertation, Osnabrück 2006]. eirenicon.com (in German). Retrieved 3 January 2020. Gesamtübersicht: Muttersprache der Bevölkerung nach der Volkszählung vom 1. 12. 1900
  10. ^ Wolfgang Kleiber, Konrad Kunze, Heinrich Löffler: Historischer Südwestdeutscher Sprachatlas. Aufgrund von Urbaren des 13. bis 15. Jahrhunderts. Band I: Text. Einleitung, Kommentare und Dokumentation. Band II: Karten. Einführung, Haupttonvokalismus, Nebentonvokalismus, Konsonantismus. Francke, Bern/München 1979 (Bibliotheca Germanica 22 A/B).
  11. ^ Vgl. hierzu beispielsweise die Anmerkungen zu den Artikel Fūst (Band I, Sp. 1124) und Sǖfz(g)en (Band VII, Sp. 371) im Schweizerischen Idiotikon: Schreibungen wie ‹Funst› für /fuːst/ oder ‹sünfzgen› für /syːftsgən/ lassen darauf schließen, dass zum damaligen Zeitpunkt das Staubsche Gesetz schon Realität war.
  12. ^ Stefan Sonderegger: Reflexe gesprochener Sprache in der althochdeutschen Literatur. In: Karl Hauck (Hrsg.): Frühmittelalterliche Studien. Jahrbuch des Instituts für Frühmittelalterforschung der Universität Münster. Bd. 5. Berlin / New York 1971, S. 176–192. Ein prägnantes Beispiel (Sonderegger 1971, S. 180) ist etwa Gimer min ros in den sogenannten „Althochdeutschen Gesprächen“, einem Konversationsbüchlein aus dem 10. Jahrhundert, wofür in einem literarischen Text gib mir min ros stünde.
  13. ^ Vgl. etwa Peter Wiesinger: Strukturelle historische Dialektologie des Deutschen. Strukturhistorische und strukturgeographische Studien zur Vokalentwicklung deutscher Dialekte (= Germanistische Linguistik. 234–236). Hrsg. von Franz Patocka. Olms, Hildesheim / Zürich / New York 2017, ISBN 978-3-487-15102-1, einführend S. 13–24.
  14. ^ Vgl. beispielsweise Ernst Erhard Müller: Wortgeschichte und Sprachgegensatz im Alemannischen (= Bibliotheca Germanica, 8). Francke, Bern/München 1960.
  15. ^ Der Wechsel vom unumgelauteten Plural Wolfe zum umgelauteten Plural Wölfe kann für das Südalemannischen mit einiger Sicherheit in die Jahrzehnte vor und nach 1500 datiert werden, vgl. Schweizerisches Idiotikon, Band XV, Spalte 1560, Anmerkung zum Artikel Wolf. Umgekehrt lässt sich aus der historischen Schriftlichkeit die damalige areale Verteilung der beiden Varianten des Partizips Perfekt von helfen, nämlich geholfen (lautgesetzlich) und gehulfen (analogisch), im Südalemannischen nicht rekonstruieren, da die eidgenössische Landsprache beide Varianten in freier Variation verwendet; siehe hierzu Christoph Landolt: »Dis gelt ist ouch den burgern genzlich vergulten.« Die Partizipia Präteriti der Reihe IIIb mit Ablaut u im Alemannischen. In: Zeitschrift für deutsche Philologie 132 (2013), S. 401–416.
  16. ^ Für die Walser vgl. etwa Paul Zinsli: Walser Volkstum in der Schweiz, in Vorarlberg, Liechtenstein und Piemont. Erbe, Dasein, Wesen. Huber, Frauenfeld/Stuttgart 1968 (und zahlreiche Neuauflagen), zur Sprache S. 137–195.
  17. ^ Theodor Frings: Sprache. In: Hermann Aubin, Theodor Frings, Josef Müller: Kulturströmungen und Kulturprovinzen in den Rheinlanden. Geschichte, Sprache, Volkskunde. Bonn 1926, S. 90–185.
  18. ^ Friedrich Maurer: Zur Sprachgeschichte des deutschen Südwestens. In: Friedrich Maurer (Hrsg.): Oberrheiner, Schwaben, Südalemannen. Räume und Kräfte im geschichtlichen Aufbau des deutschen Südwestens. Straßburg 1942, S. 167–336.
  19. ^ Vgl. etwa Alfred Lameli: Raumstrukturen im Niederdeutschen Eine Re-Analyse der Wenkerdate. In: Niederdeutsches Jahrbuch 139 (2016), S. 7–28 (online); Peter Wiesinger: Die Einteilung der deutschen Dialekte und Phonologische Vokalsysteme deutscher Dialekte. In: Werner Besch u. a.: Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft, 1.2). Berlin / New York 1983, S. 807–900 bzw. 1042–1076 sowie Baldur Panzer, Wolf Thümmel: Die Einteilung der niederdeutschen Mundarten auf Grund der strukturellen Entwicklung des Vokalismus (= Linguistische Reihe, 7). München 1971.
  20. ^ a b Alfred Lameli: Strukturen im Sprachraum. Analysen zur arealtypologischen Komplexität der Dialekte in Deutschland (= Linguistik – Impulse & Tendenzen. 54). Walter de Gruyter, Berlin/Boston 2013, ISBN 978-3-11-033123-3.
  21. ^ Jan Goossens: Deutsche Dialektologie. Sammlung Göschen. Walter de Gruyter, Berlin 1977, ISBN 3-11-007203-3, S. 48.
  22. ^ C. Hoppenbrouwers, G. Hoppenbrouwers: De indeling van de Nederlandse streektalen: dialecten van 156 steden en dorpen geklasseerd volgens de FFM. Uitgeverij Van Gorcum, Assen 2001, S. 56–60.
  23. ^ Jan Goossens: Niederländische Mundarten – vom Deutschen aus gesehen. In: Niederdeutsches Wort. Kleine Beiträge zur niederdeutschen Mundart- und Namenskunde, Band 10, 1970, S. 78.
  24. ^ Peter Wiesinger: Die Einteilung der deutschen Dialekte. In: Werner Besch, Ulrich Knoop, Wolfgang Putschke, Herbert Ernst Wiegand (Hrsg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. 2. Halbband, Berlin / New York 1983 (HSK 1.2), S. 807 ff., hier S. 828
  25. ^ a b Peter Wiesinger: Die Einteilung der deutschen Dialekte. In: Werner Besch u. a. (Hrsg.): Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. 2. Hbd., Berlin / New York 1983 (HSK 1), besonders S. 828 f.; vgl. auch Baldur Panzer, Wolf Thümmel: Die Einteilung der niederdeutschen Mundarten auf Grund der strukturellen Entwicklung des Vokalismus (= Linguistische Reihe, 7). München 1971, zusammenfassend S. 165 ff.; Ingrid Schröder: Niederdeutsch in der Gegenwart. Sprachgebiet – Grammatisches – Binnendifferenzierung. In: Dieter Stellmacher (Hrsg.): Niederdeutsche Sprache und Literatur der Gegenwart. Hildesheim / Zürich / New York 2004 (GL 175–176), besonders S. 46–75; Alfred Lameli: Strukturen im Sprachraum. Analysen zur arealtypologischen Komplexität der Dialekte in Deutschland (= Linguistik – Impulse und Tendenzen, 54). De Gruyter, Berlin/Boston 2013, S. 147–148, 182–198 und bes. 214–225.
  26. ^ Vgl. auch Gerhard Eis: Historische Laut- und Formenlehre des Mittelhochdeutschen (= Sprachwissenschaftliche Studienbücher). Carl Winter, Heidelberg 1950, S. 149–151: Unterschiede des Md. und Obd.
  27. ^ Theodor Frings, Gotthard Lechner: Niederländisch und Niederdeutsch. Berlin 1966, S. 21 ff.
  28. ^ Georg Cornelissen: Das Niederländische im preußischen Gelderland und seine Ablösung durch das Deutsche. Ludwig Röhrscheid, Bonn 1986, ISBN 3-7928-0488-3, S. 93.
  29. ^ Georg Cornelissen, Peter Honnen, Fritz Langensiepen (Hrsg.): Das Rheinische Platt: Eine Bestandsaufnahme – Rheinische Mundarten. Rheinland-Verlag, Köln 1989, ISBN 3-7927-0689-X, Rubrik Niederrhein.
  30. ^ Žarko Muljačić: Über den Begriff Dachsprache. In: Ulrich Ammon (Hrsg.): Status and Function of Languages and Language Varieties. De Gruyter, Berlin 1989, ISBN 978-3-11-011299-3
  31. ^ U. Ammon: Die Stellung der deutschen Sprache in der Welt. De Gruyter, Berlin 2015, ISBN 978-3-11-019298-8, S. 123–125.
  32. ^ D. Stellmacher: Das Saterfriesische – eine Sprache in Niedersachsen? In: Zeitschrift für Dialektologie und Linguistik 60. 1993, S. 280–291.
  33. ^ P. Wiesinger: Die Einteilung der deutschen Dialekte. In: Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung. Berlin / New York, S. 807–900.
  34. ^ W. König: dtv-Atlas Deutsche Sprache. 2019, München, S. 230.
  35. ^ "Der Dialekt bestimmt unsere Mobilität" [The dialect determines our mobility]. dradio.de (in German). Retrieved 30 March 2010. Interview mit ifo-Mitarbeiter Oliver Falck
  36. ^ Kölsch und Bairisch vom Aussterben bedroht. Spiegel Online, 10. Februar 2009; abgerufen am 13. Juni 2010.
  37. ^ Karl-Heinz Bausch, in Institut für Länderkunde (Hrsg.): Nationalatlas Bundesrepublik Deutschland – Bildung und Kultur. Band 6, Spektrum Akademischer Verlag, Berlin 2002, S. 94.
  38. ^ Dialektatlas vorgestellt: Hat Platt in Ostbelgien noch Zukunft? OstbelgienDirekt, abgerufen am 10. April 2014.
  39. ^ Vgl. hierzu die Einleitung in: Christoph Landolt: Neuere Entwicklungen in der historischen Dialektlexikographie des Deutschen (PDF; 264 kB). In: Lexicographica 23 (2007) (= Neuere Entwicklungen in der Lexikographie des Deutschen, hrsg. von Peter O. Müller), S. 151–172.
  40. ^ Vgl. auch Ferdinand Wrede: Deutsche Dialektgeographie. Berichte und Studien über G. Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs. Marburg 1909 ff.
  41. ^ Vgl. ebenfalls Otto Bremer: Beiträge zur Geographie der deutschen Mundarten in Form einer Kritik an Wenkers Sprachatlas des Deutschen Reichs. Leipzig 1895.
  42. ^ "Dialektsyntax des Schweizerdeutschen" [Dialect syntax of Swiss German] (in German). University of Zurich. Retrieved 6 August 2020.
  43. ^ Syntax hessischer Dialekte SyHD.
  44. ^ Rudolf Hotzenköcherle: Zur Methodik der Kleinraumatlanten (1962), erneut abgedruckt in Rudolf Hotzenköcherle: Dialektstrukturen im Wandel. Gesammelte Aufsätze zur Dialektologie der deutschen Schweiz und der Walsergebiete Oberitaliens. Hrsg. von Robert Schläpfer und Rudolf Trüb. Aarau u. a. 1986 (RSL 2).
  45. ^ Forschungszentrum Deutscher Sprachatlas.
  46. ^ Während Universitäten wie Marburg heute mit diesen Einteilungen arbeiten, halten sich in vielen Handbüchern die alten, ungenügenden Einteilungskriterien zäh. Als Beispiele genannt seien „Niederalemannisch“ im Sinne eines vom Elsass bis nach Vorarlberg reichenden Dialektraums (statt eines oberrheinischen Niederalemannisch und eines um den Bodensee gesprochenen Mittelalemannisch) oder die sprachwissenschaftlich fragwürdige Einteilung in ein „Ost-“ und ein „Westmitteldeutsch“ (anstelle der Einteilung Nord- gegenüber Südniederdeutsch); vgl. hierzu etwa Peter Wiesinger: Die Einteilung der deutschen Dialekte und Phonologische Vokalsysteme deutscher Dialekte. In: Werner Besch u. a.: Dialektologie. Ein Handbuch zur deutschen und allgemeinen Dialektforschung (= Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft 1.2). Berlin / New York 1983, S. 807–900 bzw. 1042–1076 sowie Baldur Panzer, Wolf Thümmel: Die Einteilung der niederdeutschen Mundarten auf Grund der strukturellen Entwicklung des Vokalismus (Linguistische Reihe, 7). München 1971. Bestätigt werden diese Einteilungen durch Alfred Lamelis arealtypologischen Zugang, wozu im folgenden Absatz.
  47. ^ a b „Regionalsprache.de (REDE).“
  48. ^ „Morphosyntaktische Auswertung von Wenkersätzen.“
  49. ^ „Phonologischer Wandel am Beispiel der alemannischen Dialekte Südwestdeutschlands im 20. Jahrhundert“ und „Auswirkungen der Staatsgrenze auf die Sprachsituation im Oberrheingebiet“.
  50. ^ „Atlas zur deutschen Alltagssprache.“
  51. ^ Der deutsche Sprachraum aus der Sicht linguistischer Laien.

Category:Dialektologie des Deutschen Category:Niederdeutsche Sprache